Content: Digital

19:23

Donnerstag
17.04.2025, 19:23

Digital

Das Ende des Glücksrads bei Temu

Erst haben sich Konsumenten- und Händlerverbände beim Staatssekretariat für Wirtschaft von Bundesrat Guy Parmelin beschwert.

Dann führten Schweizer Beamte Vergleichsverhandlungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen ... weiter lesen

DasEndedesGlucksradesbeiTemu-SECOinterveniert-KleinReport

Erst haben sich Konsumenten- und Händlerverbände beim Staatssekretariat für Wirtschaft von Bundesrat Guy Parmelin beschwert.

Dann führten Schweizer Beamte Vergleichsverhandlungen. Nun gibt es eine Einigung zwischen dem Bund und der chinesischen Online-Plattform ... weiter lesen

20:58

Dienstag
15.04.2025, 20:58

Digital

Dentsu unterzeichnet EU-KI-Pakt

Die japanische Dentsu hat den EU-Pakt für Künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet. Der Vertrag ist eine freiwillige Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung von ... weiter lesen

Die japanische Dentsu hat den EU-Pakt für Künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet. Der Vertrag ist eine freiwillige Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung von KI.

«Da KI-Technologien bei der Entwicklung von Marketingstrategien immer öfters integriert ... weiter lesen

18:20

Montag
14.04.2025, 18:20

Digital

Neuer CEO für Doodle

Christian Fielitz übernimmt ab dem 1. Mai die Führung des Terminplanungsdienstleisters. Fielitz folgt auf Renato Profico, der Doodle nach fünf Jahren verlassen hat.

Fielitz verfüge über 15 ... weiter lesen

Christian Fielitz beginnt am 1. Mai (zVg)

Christian Fielitz übernimmt ab dem 1. Mai die Führung des Terminplanungsdienstleisters. Fielitz folgt auf Renato Profico, der Doodle nach fünf Jahren verlassen hat.

Fielitz verfüge über 15 Jahre internationale Erfahrung in der Skalierung und Führung von Software- und ... weiter lesen

11:39

Sonntag
13.04.2025, 11:39

Digital

Weg frei für Übernahme von Crayon durch SoftwareOne

77 Aktionäre und Aktionärsvertreter haben an der ausserordentlichen Generalversammlung (GV) in Luzern allen Anträgen des Verwaltungsrats zum geplanten Kauf der norwegischen Crayon Group zugestimmt.

Als neue Verwaltungsr ... weiter lesen

Aktionaregebenwegfrei-furUbernahmevonCrayondurchSoftwareOne-wieKleinReportberichtet

77 Aktionäre und Aktionärsvertreter haben an der ausserordentlichen Generalversammlung (GV) in Luzern allen Anträgen des Verwaltungsrats zum geplanten Kauf der norwegischen Crayon Group zugestimmt.

Als neue Verwaltungsräte wurden Crayon-Gründer Rune Syversen und Jens Rugseth gewählt. Die neuen ... weiter lesen

19:53

Mittwoch
09.04.2025, 19:53

Digital

Sieben Monate auf Bewährung wegen Meme im Internet

«Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen», meinte Nancy Faeser in ihrer Innenministeriumszeit bei der Ampelregierung im Februar 2024. 

Im Juli ... weiter lesen

Tweet des im Umgang mit Autokratien geschulten Journalisten Deniz Yücel mit der Aufforderung, das Bild auf X massenhaft zu teilen... (Bild: Screenshot)

«Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen», meinte Nancy Faeser in ihrer Innenministeriumszeit bei der Ampelregierung im Februar 2024. 

Im Juli 2024 wurde folgerichtig das rechte Kampfblatt «Compact» von Nancy Faeser verboten ... weiter lesen

16:08

Freitag
04.04.2025, 16:08

Digital

Bucher Connect Service ist «Master of Swiss Web 2025»

Die Plattform «Bucher Connect Service» ist mit dem «Master of Swiss Web 2025» ausgezeichnet worden. 

Das in The Hall in Dübendorf am Donnerstagabend ausgezeichnete Tool verbessert das digitale Flotten-Management ... weiter lesen

Siegerteam im Jubel an Gala in Dübendorf...

Die Plattform «Bucher Connect Service» ist mit dem «Master of Swiss Web 2025» ausgezeichnet worden. 

Das in The Hall in Dübendorf am Donnerstagabend ausgezeichnete Tool verbessert das digitale Flotten-Management von ... weiter lesen

20:25

Montag
31.03.2025, 20:25

Digital

KI-Konvention: Bundesrat Rösti gibt Gas

Medienminister Albert Rösti hat im Namen der Schweiz die neue Konvention des Europarats zur künstlichen Intelligenz unterzeichnet.

Die Prinzipien zielen auf den Schutz der Menschenrechte ab. So sollen ... weiter lesen

Medienminister Albert Rösti hat im Namen der Schweiz die neue Konvention des Europarats zur künstlichen Intelligenz unterzeichnet.

Die Prinzipien zielen auf den Schutz der Menschenrechte ab. So sollen im Umgang mit KI unter anderem Gleichheit, Nichtdiskriminierung und Datenschutz ... weiter lesen