Content: Digital

21:28

Mittwoch
20.08.2025, 21:28

Digital

Mit neuem Gesetz gegen Sicherheits-Lücken in Hard- und Software

In der Schweiz gibt es keine nennenswerten Vorgaben zur Cybersicherheit von Hard- und Software. Diese Lücke will der Bundesrat nun schliessen.

Er will ein Gesetz erarbeiten lassen, das die ... weiter lesen

Den zusätzlichen Admin-Aufwand für die IT-Unternehmen will der Bundesrat «möglichst tief» halten... (Bild: Screenshot Youtube)

In der Schweiz gibt es keine nennenswerten Vorgaben zur Cybersicherheit von Hard- und Software. Diese Lücke will der Bundesrat nun schliessen.

Er will ein Gesetz erarbeiten lassen, das die Sicherheitsanforderungen für Produkte mit ... weiter lesen

22:25

Dienstag
19.08.2025, 22:25

Digital

Ständeratskommission bremst bei Cyber-Abwehr durch Cloud-Anbieter

In einem neuen Vorstoss wollen FDP-Nationalrätin Jacqueline de Quattro und Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey die privaten Hosting- und Cloudanbieter mehr in die Abwehr von Cyber-Attacken einbinden.

Bundesrat und Nationalrat ... weiter lesen

Swisscom Mycloud, Dropbox sollen mehr tun gegen virtuelle Attacken auf die Schweiz... (Bild: Screenshot SRF)

In einem neuen Vorstoss wollen FDP-Nationalrätin Jacqueline de Quattro und Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey die privaten Hosting- und Cloudanbieter mehr in die Abwehr von Cyber-Attacken einbinden.

Bundesrat und Nationalrat hatten sich hinter die Motion gestellt. Nun steht die Sicherheitspolitische Kommission ... weiter lesen

16:47

Dienstag
19.08.2025, 16:47

Digital

Zattoo und 1&1 TV mit 155 Sendern haben verlängert

Der deutsche Telekomanbieter 1&1 und Zattoo haben ihre Partnerschaft verlängert. 

1&1 TV nutzt die Streaming-Plattform von Zattoo seit 2017 als technische Basis für seine IPTV-Produkte. Bei ... weiter lesen

Die Kooperation besteht bereits seit 2017...

Der deutsche Telekomanbieter 1&1 und Zattoo haben ihre Partnerschaft verlängert. 

1&1 TV nutzt die Streaming-Plattform von Zattoo seit 2017 als technische Basis für seine IPTV-Produkte. Bei der sogenannten «Internet Protocol Television» wird das Fernsehprogramm ... weiter lesen

22:48

Montag
18.08.2025, 22:48

Digital

Furttal wird Testlabor für fahrerlosen ÖV

Im Zürcher Furttal läuft derzeit ein Pilotprojekt für automatisierten öffentlichen Verkehr (ÖV). Nun werden die Strassen auf einer digitalen Karte erfasst. 

Für die Kartierung kurven seit ... weiter lesen

Pilotprojekt im automatisierten öffentlichen Verkehr...    (Grafik: SBB/zVg)

Im Zürcher Furttal läuft derzeit ein Pilotprojekt für automatisierten öffentlichen Verkehr (ÖV). Nun werden die Strassen auf einer digitalen Karte erfasst. 

Für die Kartierung kurven seit Montag zwei Personenwagen durch die Gegend, wie die SBB am Montag in einem Update zu dem seit längerem geplanten Projekt mitteilten ... weiter lesen

17:23

Montag
18.08.2025, 17:23

Digital

Spar akzeptiert neu Krypto-Währungen

Beim Detailhändler Spar kann man seinen Einkauf neuerdings mit Krypto-Währungen berappen.

Nach einem Testlauf in der Stadt Zug seien die Zahlterminals bereits in rund einhundert Filialen entsprechend ausger ... weiter lesen

Bezahlen mit Bitcoin und Co. ... (Bild: zVg)

Beim Detailhändler Spar kann man seinen Einkauf neuerdings mit Krypto-Währungen berappen.

Nach einem Testlauf in der Stadt Zug seien die Zahlterminals bereits in rund einhundert Filialen entsprechend ausgerüstet ... weiter lesen

16:10

Dienstag
12.08.2025, 16:10

Digital

Bundesbehörden beschwichtigen Argumente gegen digitale ID

Der Bundesrat klinkt sich ein in den Abstimmungskampf um die digitale Identitätskarte, der letzte Woche vom Nein-Komitee lautstark lanciert worden ist.

Der «elektronische Identitätsnachweis» (E-ID), den Bundesrat und ... weiter lesen

«Sicher und effizient»: So stellt sich der Bund den Fluss der sensiblen Daten vor... (Bild: zVg)

Der Bundesrat klinkt sich ein in den Abstimmungskampf um die digitale Identitätskarte, der letzte Woche vom Nein-Komitee lautstark lanciert worden ist.

Der «elektronische Identitätsnachweis» (E-ID), den Bundesrat und Parlament einführen wollen ... weiter lesen

10:59

Montag
11.08.2025, 10:59

Digital

Auch CEO der Online-Bank Radicant geht

Das Desaster um die Online-Bank Radicant geht weiter: Am Montag hat nun auch der CEO der Radicant Holding AG, Anton Stadelmann, seinen Rücktritt angekündigt.

«Aufgrund von unterschiedlichen Vorstellungen ... weiter lesen

Die Online-Bank der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) hat ihren Sitz an der Mühlebachstrasse 162/164 im Zürcher Seefeld, wo sie im Herbst 2023 startete... (Bild: Screenshot/Radicant)

Das Desaster um die Online-Bank Radicant geht weiter: Am Montag hat nun auch der CEO der Radicant Holding AG, Anton Stadelmann, seinen Rücktritt angekündigt.

«Aufgrund von unterschiedlichen Vorstellungen über die Weiterentwicklung von radicant», habe er sich zum Verlassen des Unternehmens entschieden, teilte der ... weiter lesen