Content: Digital

19:15

Donnerstag
15.05.2025, 19:15

Digital

Die Schweizer Jugend kann KI

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Schweizer Jugend längst erreicht. Dabei gilt: je älter, desto digitaler. 

71 Prozent der befragten Jugendlichen nutzen KI-Tools. Bei den 18- bis 19-Jährigen ... weiter lesen

71% der Jugendlichen nutzen KI-Tools...

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Schweizer Jugend längst erreicht. Dabei gilt: je älter, desto digitaler. 

71 Prozent der befragten Jugendlichen nutzen KI-Tools. Bei den 18- bis 19-Jährigen sind es sogar 84 Prozent ... weiter lesen

18:09

Donnerstag
15.05.2025, 18:09

Digital

Nur 4 Prozent der Schweizer Unternehmen sind startklar für KI

Fast zwei Drittel der Schweizer Führungskräfte erwarten, dass ihre Mitarbeitende die Fertigkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus eigenem Antrieb weiterentwickeln. 

Dabei hat über ein Drittel ... weiter lesen

Die Unternehmensleitungen behandeln KI gemäss einer Umfrage oft noch stiefmütterlich... (Bild: ©Adecco)

Fast zwei Drittel der Schweizer Führungskräfte erwarten, dass ihre Mitarbeitende die Fertigkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus eigenem Antrieb weiterentwickeln. 

Dabei hat über ein Drittel der Unternehmen keine Richtlinien zur Nutzung von KI, wie eine Umfrage der ... weiter lesen

15:27

Mittwoch
14.05.2025, 15:27

Digital

Novartis-Managerin in Innosuisse-Verwaltungsrat gewählt

Die Geschäftsführerin des Novartis Venture Fund, Anja Isabella König, ist vom Bundesrat neu in den Verwaltungsrat von Innosuisse gewählt worden.

Anja König werde ihre langj ... weiter lesen

Kennt sich aus mit Risikokapital: Isabella König ist Geschäftsführerin des Novartis Venture Fund... (Bild: zVg)

Die Geschäftsführerin des Novartis Venture Fund, Anja Isabella König, ist vom Bundesrat neu in den Verwaltungsrat von Innosuisse gewählt worden.

Anja König werde ihre langjährige Erfahrung in den Bereichen Wissenschaft, Beratung, Industrie ... weiter lesen

10:35

Freitag
09.05.2025, 10:35

Digital

Hanspeter Schraner wird Finanz-Chef von SoftwareOne

Hanspeter Schraner wird auf Anfang Juni neuer Chief Financial Officer bei der SoftwareOne Holding AG aus Stans. Er folgt auf Rodolfo Savitzky, der das Unternehmen verlässt.

Schraner arbeitete zuletzt ... weiter lesen

Hanspeter Schraner folgt auf Rodolfo Savitzky

Hanspeter Schraner wird auf Anfang Juni neuer Chief Financial Officer bei der SoftwareOne Holding AG aus Stans. Er folgt auf Rodolfo Savitzky, der das Unternehmen verlässt.

Schraner arbeitete zuletzt als Group Chief Financial Officer bei der Industriegruppe Heritage B Group ... weiter lesen

15:55

Mittwoch
07.05.2025, 15:55

Digital

Kuble House of Intelligence programmiert digitale Therapeutin

Für das Webportal «Etwastun?!» hat Kuble House of Intelligence den KI-Avatar «Ella» entwickelt. Mit dem digitalen Freund und Helfer soll die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz gefördert werden. 

«Wir ... weiter lesen

«Ella» wurde so trainiert, dass sie «vertrauensvolle, unterstützende Gespräche» führen kann... (Bild: zVg)

Für das Webportal «Etwastun?!» hat Kuble House of Intelligence den KI-Avatar «Ella» entwickelt. Mit dem digitalen Freund und Helfer soll die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz gefördert werden. 

«Wir haben Ella‘ so entwickelt, dass sie evidenzbasiertes psychologisches Wissen auf respektvolle ... weiter lesen

17:11

Dienstag
06.05.2025, 17:11

Digital

IT-Beratung in-factory mit neuem Schweiz-Chef

Markus Schepp übernimmt ab sofort die Rolle des Head Switzerland & Austria bei der In-factory GmbH mit Sitz im Zürcherischen Tagelswangen.

Schepp habe während 28 Jahren Erfahrungen in der ... weiter lesen

Markus Schepp arbeitete zuvor bei Qualifyze

Markus Schepp übernimmt ab sofort die Rolle des Head Switzerland & Austria bei der In-factory GmbH mit Sitz im Zürcherischen Tagelswangen.

Schepp habe während 28 Jahren Erfahrungen in der Technologiebranche ... weiter lesen

19:10

Sonntag
04.05.2025, 19:10

Digital

Freundschaft mit Trump kann Milliarden kosten: Die Tech-Giganten in der Bredouille

Elon Musk (Tesla), Mark Zuckerberg (Meta), Jeff Bezos (Amazon) und Jensen Huang (Nvidia) bezahlen ihre Nähe zum neuen Präsidenten Donald Trump gemäss Medienberichten wohl mit erheblichen Verm ... weiter lesen

Elon Musk (Tesla), Mark Zuckerberg (Meta), Jeff Bezos (Amazon) und Jensen Huang (Nvidia) bezahlen ihre Nähe zum neuen Präsidenten Donald Trump gemäss Medienberichten wohl mit erheblichen Vermögenseinbussen.

Es geht um den Rückgang der Aktienkurse durch Trumps Schleuder-Zollpolitik. Laut «Bloomberg ... weiter lesen