Content:

Sonntag
26.11.2006

Die Redaktion von «Schweiz aktuell», die auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF) werktags vor der «Tagesschau» regionale Nachrichten und Infotainment bietet, verliert zwei Mitarbeiter. Urs Sloksnath und Georg Häsler haben gekündigt, wie SF-Mediensprecher David Affentranger am Wochenende gegenüber dem Klein Report bestätigte. Georg Häsler macht sich selbstständig und wird unabhängiger Dokumentarfilmer. Anfang Monat hatte Häsler die «Goldene Brille» erhalten. Dabei handelt es sich um den Medienpreis der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften. Ausgezeichnet wurden Georg Häsler und die Filmwissenschaftlerin Yvonne Zimmermann für eine vierteilige Reihe, die «Schweiz aktuell» ausgestrahlt hatte.

Wie der Klein Report in Erfahrung bringen konnte, wird Häsler als freier Fernsehjournalist voraussichtlich auch auf Aufträge aus dem Hause des Schweizer Fernsehens zählen dürfen. Der ausgezeichnete Fernsehmann geniesst nämlich einen guten Ruf im Leutschenbach: «Definitiv entschieden ist aber noch nichts», sagt Affentranger dazu.

Beim anderen Abgang handelt es sich um einen Wechsel in eine andere Leutschenbacher Redaktion: Urs Sloksnath wird in Zukunft für die neue Unterhaltungssendung «SF bi dä Lüüt» arbeiten. Die Freitagabendkiste startet im April und findet jeweils in verschiedenen Regionen draussen bei der Bevölkerung statt.

Wegen der Sendung «SF Börse», die seit ihrem Start im August «Schweiz aktuell» insgesamt etwa vier bis fünf Minuten kostet, wird nur noch eine dieser beiden frei werdenden Stellen ersetzt. In der Regel produziert die «Schweiz aktuell»-Redaktion wegen der Börsen-Sendung nämlich einen Beitrag weniger pro Tag. Redaktionsleiter Thomas Schäppi hat offenbar noch keine geeignete Person gefunden. «Nein, die Stelle ist noch nicht besetzt», bestätigt die SF-Medienabteilung. - Siehe auch: SAGW-Medienpreis an Industriefilm-Reihe des Schweizer Fernsehens