Seit dem Transfer von Curdin Janett von der Zürcher Werbeagentur McCann Erickson zum Lokalkonkurrenten Publicis im vergangenen Herbst «räbelt» es an der Zürcher Rigistrasse richtiggehend. Freiwillig oder nicht freiwillig das ist nicht immer ganz klar - haben sieben zum Teil altgediente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Agentur an der Rigistrasse verlassen oder klappen dort nächstens ihren Laptop definitiv zu. Dies bestätigte Chairman Timo Kirez von McCann Erickson Schweiz gegenüber dem Klein Report am Donnerstag.
Die Abgänge betreffen Chief Growth Officer Kathrin Abersold, die am 1. Dezember 2007 zur Phonak gewechselt hat, CD Peter Rettinghausen, Texter Rolando Baron, Berater Markus Brink, IT-Supporter Marcel Graf, Charly Hofer (interne Dienste) und Produktionsleiter Dominik Mori. «Das ist soweit richtig», reagierte Timo Kirez, als ihm der Klein Report diese Liste vorlegte. Weiter seien keine Kündigungen geplant, ergänzte er. Es finde bei McCann Erickson tatsächlich ein Umbruch statt, über den er aber noch nichts sagen könne oder wolle. Es laufe aber intern eine Diskussion über einen allfälligen Transfer von deutschsprachigen Kunden von Genf nach Zürich, verriet er. Dies seien aber erst «Gedankenspiele», wie man sich längerfristig gut aufstellen könne. «Ich will keine halbgaren Sachen kommunizieren», sagte er dazu und betonte (ungefragt) wiederholt: «Der Agentur geht es besser, als viele denken».
Donnerstag
10.01.2008