Content:

Montag
29.03.2010

Yvonne Müller, die unter anderem zwei Jahre das Magazin «Z - Die schönen Seiten» bei der NZZ Media betreut und zuvor beinahe zehn Jahre für diverse Titel der Ki Media GmbH den Anzeigenmarkt aufgebaut hat, macht sich mit der Mymedia Vermarktungs Gmbh selbstständig. Bereits könne sie den Werbetreibenden und Agenturen verschiedene interessante Medien anbieten, wie sie gegenüber dem Klein Report sagte.

Dabei handelt es sich unter anderem um das crossmediale Angebot der PubliPoste, der Werbeplattform in den Poststellen, wo sie sich im Raum Zürich und Umgebung stark machen will, um «Art Collector», ein Schweizer Kunstmagazin, das erstmals am 26. Mai auf den Markt kommt, um «Jagd & Natur», das Schweizer Jagdmagazin und um das Elternmagazin «Fritz + Fränzi», wo sie die Branchen Schulen und Tourismus betreut. Ebenfalls im Portfolio sind die Titel der Swiss Businesspress SA in Zürich-Seebach, «Swiss News», «UnternehmerZeitung», «Business Class» und «Genesis», die sie in der Westschweiz vermarktet. Für elektronische Inserate-Kampagnen bietet Yvonne Müller zudem die Testplattform www.testbeste.ch an.

Der Firmensitz befindet sich in Stallikon, direkt hinter dem Hausberg von Zürich. Yvonne Müller meint, dass dies strategisch sehr gut gelegen sei, in kurzer Zeit sei sie am Ort ihrer Kunden.

Weshalb wagt die erfahrene Inseratevermarkterin gerade jetzt in dieser nicht einfachen Marktsituation den Sprung in die Selbständigkeit? «Es ist nochmals eine Challenge, eine eigene Firma aufzubauen», begründete Müller am Montag gegenüber dem Klein Report. «Meine zwei Youngsters stehen nun auf eigenen Beinen und der Verantwortungsdruck im privaten Bereich ist gewichen. Das heisst, ich kann auch mit weniger Einkommen zufrieden leben.» Zudem erhoffe sie sich, eine längerfristige Zusammenarbeit mit den Herausgebern zu pflegen, «die mich nun ab Start mit einem Mandat betraut haben und mehrheitlich ebenfalls überzeugt sind, dass Aufträge grundsätzlich nicht spontan, sondern innerhalb der Werbe- und Mediastrategie geplant sind.» Zudem habe sie eben dieser Druck zu Spontanverkäufen auf Verlagsseite veranlasst, einen eigenen Weg zu gehen. Im Vordergrund stehen für Mymedia die Beratung, Kundenpflege und die Idee, Dienstleister zu sein. «Spontane Verkaufsaktivitäten sind dabei nicht ausgeschlossen, sollen aber nicht die Regel sein.»

Yvonne Müller glaubt nach wie vor an den Inseratemarkt: «Der Verkauf im Printmarkt ist sicher härter geworden, viele Mediabudgets werden in elektronische Medien investiert. Dennoch glaube ich, dass für die Markenpflege eine Anzeigenkampagne viel bewirken kann. Dies und der Erfolg einer integrierten Kommunikation gilt es, mit plausiblen, starken Argumenten zu verkaufen.»