Der Schweizer World Wildlife Fund (WWF) erhält Zuzug in seinem Medienteam: Der Innerschweizer Journalist Stefan Inderbitzin arbeitet ab 1. März für den WWF, teilte die Organisation am Montag mit. In der Mitteilung wird der 43-jährige Inderbitzin als «Medienprofi mit grosser journalistischer Erfahrung» bezeichnet: Er begann als freier Journalist für die «Luzerner Neuste Nachrichten», arbeitete dann als Redaktor beim «Vaterland» beziehungsweise bei der «Neuen Luzerner Zeitung», wo er seit 2002 die regionalen Ressorts leitete und auch Mitglied der Redaktionsleitung war. Zudem hat er das Online-Medienportal Zisch.ch mitaufgebaut und ist als Mediendozent tätig.
Stefan Inderbitzin tritt die Nachfolge von Richard Lehner an, der nach zwölf Jahren beim WWF neue Herausforderungen sucht - unter anderem als erster offizieller «Schatzsucher» der Gemeinde Rorschach.
Montag
05.01.2009