Weiterer Wechsel in der Führungsetage des Zentralschweizer Privatsenders Radio Sunshine: Ende September hat Programmleiter und Chefredaktor Oliver Kuhn das Unternehmen verlassen. Kuhn war in dieser Doppelfunktion für die Moderation und die Redaktion des Radiosenders in Rotkreuz verantwortlich. Der Geschäftsleiter von Radio Sunshine, Marco Meier, bestätigte gegenüber dem Klein Report den Abgang und die sofortige Freistellung Kuhns. Laut Meier gab es «unüberwindbare Differenzen in der Personal- und Programmpolitik».
Der 35-jährige Kuhn stand nicht sehr lange in der Verantwortung. Die Sunshine-Programmleitung übernahm er am 1. März 2005. Vorher arbeitete Kuhn bei Radio 24, Tele 24 und dem Schweizer Fernsehen, wo er als Redaktor und Tierfilmer beschäftigt war. Kuhn begann seine Medien-Laufbahn Mitte der 90er-Jahre beim Radiosender Sunshine, den er nun Knall auf Fall verlassen musste. Marco Meier unterstrich jedoch, dass Kuhn und Radio Sunshine sich in «sachlichem Einvernehmen» trennten. Gleichzeitig legte Meier grossen Wert auf den Hinweis, dass sich Oliver Kuhn zurzeit auf Jobsuche befinde.
Auch Elena Beltrame wurde bei Radio Sunshine nicht alt: Nach ihrem halbjährigen Intermezzo als Moderationsleiterin in Rotkreuz, arbeitet die 30-Jährige seit einem Monat bei Radio Argovia in Aarau. Gegenüber dem Klein Report sprach Beltrame vor ein paar Wochen von einer «unglücklichen Situation» bei Sunshine. Die Position des Sunshine-Redaktionsleiters übernahm Mitte Oktober Frank Kleiner. Kleiner wurde noch von Oliver Kuhn eingestellt. Die Moderationsleitung des Zentralschweizer Regionalsenders ist weiterhin vakant. Die unruhigen Zeiten beim Sender wollte Sunshine-Geschäftsleiter Marco Meier gestern nicht weiter kommentieren. - Siehe auch: Neuer Redaktionsleiter bei Radio Sunshine und Elena Beltrame neu bei Radio Argovia
Donnerstag
23.11.2006