Auf Ende August steigt der bisherige «Weltwoche»-Autor und frühere Wirtschafts-Chef Daniel Ammann bei der Zürcher Publikation aus, um sich selbstständig zu machen. «Ich habe eine Biografie über den Rohstoffhändler Marc Rich geschrieben, die am 13. Oktober in den USA auf den Markt kommt», sagte er am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Damit sei der Schritt in die Unabhängigkeit möglich geworden, erzählte er. Bereits hat er ein neues Projekt, über das er aber noch keine Auskunft geben wollte. Er bleibt der «Weltwoche» als freier Autor erhalten.
Daniel Ammann hat für das Nachrichtenmagazin «Facts» unter anderem als Wirtschafts-Chef gearbeitet, ebenfalls für die «Sonntagszeitung», für Radio 24 und für das «Vaterland» (heute «Neue Luzerner Zeitung»). Seit 2001 arbeitet er in verschiedenen Funktionen für die «Weltwoche». 2006 gewann er den Medienpreis für Finanzjournalisten, und 2007 erhielt er den Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik.
Donnerstag
27.08.2009