Der Bundeshaus-Journalist Viktor Parma lässt sich per Ende Jahr frühpensionieren, betonte am Donnerstag aber gegenüber dem Klein Report, dass er «weitermachen» werde. «Ich bin weiterhin journalistisch tätig und will Bücher schreiben und Vorträge halten», kündete er an, wobei er noch nicht verraten wollte, mit welchen Vorhaben er sich konkret beschäftigt. Jedenfalls liess er keinen Zweifel, dass er sich nicht aufs Altenteil zurückziehen will.
Viktor Parma hat seine Laufbahn in den 70er-Jahren als Mitarbeiter der Schweizerischen Depeschenagentur begonnen, wechselte dann zur «Basler Zeitung» und anschliessend Anfang der 80er-Jahre ins Bundeshaus. Von dort schrieb er für das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» und die «Weltwoche» und seit 1996 für die Ringier-Publikationen. «Ich bin vermutlich der Schweizer Journalist, der am längsten im Bundeshaus akkreditiert ist», sagte er. In dieser Zeit ist auch sein Buch «Machtgier - Wer die Schweiz wirklich regiert» entstanden. Es soll nicht das letzte bleiben.
Donnerstag
02.10.2008