Peter Kümmerli, seit November 2004 Verlagsleiter und Vorsitzender der Geschäftsleitung der VPS Verlag Personalvorsorge und Sozialversicherung AG, hat im Einvernehmen mit dem Verwaltungsratsausschuss seinen Rücktritt per Ende Jahr eingereicht. Dies teilte der ehemalige «Beobachter»-Verlagsdirektor mit. Er habe die operative kommerzielle Verantwortung des VPS-Verlags in einer schwierigen Phase übernommen und ihm gemeinsam mit dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung wieder zu einer stabilen unternehmerischen Basis verholfen. «Der Turnaround ist geschafft; jetzt ist die Basis für einen neuen Aufbau da», sagte er zum Klein Report über den VPS-Verlag.
Für sich selbst sieht er dabei aber keine Aufgabe: «Es ist ein sehr kleiner Verlag mit jetzt noch 13 Personen, sodass ich keine Möglichkeit sehe, mich weiterzuentwickeln», begründete er seinen Abgang. Jetzt ist er «offen für Neues», wie es jeweils so schön heisst, und steht dem VPS-Verlag «bei Bedarf auf Mandatsbasis für verlagstechnische Aufgaben und Projekte weiterhin zur Verfügung».
Die neue Geschäftsleitung setzt sich aus zwei Mitgliedern zusammen. Die publizistische Verantwortung trägt Peter Schnider, erweitert mit den Bereichen Tagungen und Schulung. Er übernimmt auch den Vorsitz der Geschäftsleitung, während Bruno E. Durrer alle übrigen Aufgaben im Marketing- und Verlagsbereich wahrnimmt. - Mehr dazu: Peter Kümmerli wechselt von Jean Frey zu VPS Verlag und Peter Kümmerli: Letzte Tage beim «Beobachter»
Donnerstag
08.12.2005