Content:

Freitag
15.05.2009

3344_schnider_schaefer

Urs Schnider (Bild links), ehemaliger Chefredaktor des «Media Trend Journal», wird beim Verband Schweizer Werbung (SW) neuer Kommunikationsverantwortlicher. Er tritt die Nachfolge von Piero Schäfer an. Dies gab SW-Präsident Carlo Schmid-Sutter anlässlich der 84. Mitgliederversammlung des Verbandes in Chur bekannt. Er selbst stellte dies als ersten Schritt im geplanten Generationenwechsel an der Spitze von SW dar, dem in einem Jahr die Ablösung von Präsident Schmid-Sutter selbst und Monika Luck als Geschäftsführerin folgen soll.

Nachfolger des Appenzellers Schmid-Sutter soll der Tessiner CVP-Ständerat und Privat-TV-Verbandspräsident Filippo Lombardi (Tele Ticino) werden. Die SW-Mitglieder haben ihn darum bereits am Freitag in den Vorstand gewählt. Eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für Geschäftsführerin Luck zu finden werde wohl schwieriger sein, sagte Schmid-Sutter unter lautem Gelächter der Anwesenden, da die Funktion alle Anforderungen einer «eierlegenden Wollmilchsau» zu erfüllen habe.

Im weiteren hatten die SW-Mitglieder eine ganze Reihe von Neuwahlen vorzunehmen, da es aus verschiedenen Gründen mehrere Rücktritte aus dem Vorstand gegeben hatte. Für den bei der Publicitas ausgeschiedenen Verkaufschef Thomas Bargetzi nahm Markus Bieri Einsitz im Gremium. BSW-Präsident Frank Bodin (Euro RSCG) folgte auf Peter Leutenegger (Draftfcb). Und an die Stelle von Jakob Nef (SDV) ist Daniel Jud getreten. Ebenfalls ihren Abschied gaben «Schaffhauser-Nachrichten»-Chefredaktor und -Verleger Norbert Neininger (der den Platz des Vertreters des Verbands Schweizer Presse für Filippo Lombardi frei machte) und Publigroupe-CEO Hans-Peter Rohner (wegen der Trennung von SW und Sawi, dessen Präsident Rohner war). Als zusätzliches Neumitglied gewählt wurde schliesslich Christian Kauter von der APG-Affichage-Gruppe.