Der Schweizer Urs T. Fischer übernimmt per sofort die CEO- Funktion des internationalen IT-Systemhauses ACP. Er löst damit Michael Schönrock ab, welcher das Unternehmen verlässt, um neue Aufgaben ausserhalb der ACP wahrzunehmen. Die Geschäftsführung besteht neu aus Urs Fischer als CEO und dem bisherigen CFO Rainer Kalkbrener, wie es in einer Mitteilung heisst.
Urs T. Fischer ist 54 Jahre alt und gehört seit Mitte 2007 dem ACP-Aufsichtsrat an, aus dem er jetzt austreten wird. Er war massgeblich bei der Akquisition der schweizerischen Paninfo Anfang 2008 beteiligt, mit welcher ACP der Markteintritt in die Schweiz gelang. Vorher war Urs T. Fischer unter anderem Country General Manager von Hewlett-Packard Schweiz, CEO der börsennotierten Ascom in Bern und CEO des Telecom-Unternehmens Sunrise Communications, Zürich. In früheren Jahren arbeitete Urs Fischer in verschiedenen leitenden Positionen bei Compaq München, Digital Equipment Zürich/Frankfurt sowie bei IBM Zürich. Urs Fischer ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seine Studien schloss er als diplomierter Maschineningenieur an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich ab.
Freitag
16.01.2009