Urs Fitze, Regisseur, Redaktor und Produzent bei SF DRS, wird als Programmentwickler Nachfolger von Christoph Bürge. Er soll vorwiegend für die Abteilung Unterhaltung tätig sein. Ab 1. September ist der 48-Jährige als Programmentwickler der Abteilungen Unterhaltung und Kultur für die Entwicklung von neuen Sendekonzepten und Eigenproduktionen verantwortlich, soll neue Trends im internationalen Markt aufspüren und Formate auf schweizerische Verhältnisse adaptieren. Er beurteilt die Sendungen der Abteilungen und schlägt Weiterentwicklungen vor, zählt SF DRS in einer Medienmitteilung vom Mittwoch Fitzes Aufgaben auf.
«Ich freue mich sehr auf die neue Arbeit», sagte Urs Fitze dem Klein Report auf Anfrage. «Die Medien- und insbesondere die Fernsehlandschaft ist in Bewegung. Das spürt man auch bei SF DRS. Es ist spannend, in dieser Zeit die Arbeit eines Programmentwicklers zu übernehmen.» Zu seinen Plänen erklärte Fitze: «In der Programmentwicklung möchte ich die Nähe zu den Redaktionen von SF DRS suchen. Es ist wichtig, dass wir eigene Sendungen und Formate produzieren. Das angehäufte Know-how durch eingekaufte Produktionen soll nun genutzt werden.» Fitze sieht sich als Berater der Abteilungen Unterhaltung und Kultur. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger will er eher im Hintergrund wirken. «Programmentscheide sollen von den Abteilungsleitern kommuniziert und kommentiert werden.»
«Ich freue mich. Ich kenne sie, und beide sind gute Leute», sagte Christoph Bürge dem Klein Report auf Anfrage zu Urs Fitze und Yves Schifferle, dem Leiter der neuen Redaktion SF2-Shows und -Specials. «Beide bringen neue Ideen und frischen Wind.» SF-DRS-Pressesprecher Robert Neuhaus bestätigte dem Klein Report, dass man sich mehrere Dossiers für die Bürge-Nachfolge angesehen habe. «Der berufliche Hintergrund sowie die Erfahrung in den Bereichen Unterhaltung und Kultur haben zur Wahl von Urs Fitze beigetragen», sagte Neuhaus dem Klein Report. Gabriela Amgarten, Abteilungsleiterin Unterhaltung, zur Qualifikation von Fitze: «Urs Fitze hat eine solide Ausbildung, breite Erfahrung in Unterhaltung und Kultur, er ist ein Teamplayer und bestens vertraut mit der Arbeitskultur unseres Hauses. Zusätzlich hat er sich im internationalen Formathandel Verbindungen schaffen können, die für unsere Programmentwicklung wichtig sind. Das sind optimale Voraussetzungen für diese Aufgabe.»
Urs Fitze studierte nach der kaufmännischen Ausbildung und Matur von 1982 bis 1989 Filmwissenschaften an der Nouvelle Sorbonne in Paris (Licence und Maîtrise). 1989 bis 1991 liess er sich bei SF DRS zum Fernsehregisseur ausbilden. Seither war er hier als Regisseur, Redaktor und Produzent für verschiedene Redaktionen tätig. Er entwickelte Anfang der 90er-Jahre ein einheitliches Erscheinungsbild für die Jugendsendungen und war 1994 bis 1996 Redaktor und Regisseur der Sendung «Zebra» («Tele»-Preis 1994). Dazwischen realisierte er auch Sendungen wie «Viktors Programm», «SF Spezial Moskau-Peking» und «Traumziel» und drehte mehrere Dok-Filme. 1996 bis 2000 war er Regisseur, Redaktor und Produzent des Kulturmagazins «neXt». 2001 wechselte er in die Unterhaltung und entwickelte dort das international preisgekrönte Reisemagazin «Einfachluxuriös». Seit April 2005 arbeitete er in der Programmentwicklung in der Abteilung Kultur und Unterhaltung und war dort als Ausbildungsverantwortlicher für Programmbeobachtung und Qualitätssicherung zuständig.
Mittwoch
10.08.2005
