Die Druckerei Unio AG in Rickenbach hat bekannt gegeben, dass sie den früheren Vogt-Schild-CEO und -Verwaltungsrat Rudolf Rentsch zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt hat. Als ausgewiesener Kenner des Druckerei- und Verlagsgeschäfts werde er die Wachstumsstrategie der Firma in Zukunft unterstützen, teilte das Unternehmen mit. Die Unio AG entwickelt internetbasierte Applikationen für die automatisierte Erstellung und Prozess-Steuerung von typografisch hochwertigen Anzeigen sowie von Druckerzeugnissen jeglicher Art. Peter B. Müller, Gründer der Unio AG, führt deren Geschäfte als CEO und Delegierter des Verwaltungsrates. Er hat den Betrieb im Dezember 2002 gegründet. Die Unio AG beschäftigt aktuell zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptsitz in Rickenbach sowie in Deutschland.
In seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit hat Rudolf Rentsch die Entwicklung der Druck- und Verlagsbranche nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet. Zuletzt war er bis Mitte 2003 als CEO der Vogt-Schild Mediengruppe sowie als langjähriger Verwaltungsratspräsident der Solothurner Vogt-Schild Holding AG tätig. In seine Zeit fielen die Erneuerung des Druckzentrums Derendingen, die Realisierung des Zeitungsdruck-Zentrums Subingen sowie mit der Mittelland-Zeitung die Lancierung der damals drittgrössten Tageszeitung in der Schweiz.
Die Motivation für sein finanzielles und persönliches Engagement bei der Unio AG gründet auf der festen Überzeugung, dass sich die Druck- und Verlagsbranche vor einem neuen fundamentalen Umbruch befindet. «In dieser Zeit des Um- und Aufbaus, in der die zweite digitale Revolution durch neue Internetdienstleistungen erst noch bevorsteht, will ich mit einem kompetenten Partner, einem zukunftsweisenden Konzept sowie mit einem überlegenen Technologieansatz die neue Ordnung im Inserate- und Drucksachenmarkt mitgestalten. All diese Voraussetzungen sind bei der Unio AG nach meiner Überzeugung gegeben, weshalb ich mich für dieses herausfordernde Engagement entschieden habe.»
Montag
25.04.2005