Die einen gehen, die andern kommen: Thomas Widmer (41) beginnt am 3. November bei der «Weltwoche» als Autor. Widmer kommt vom Nachrichtenmagazin «Facts», wo er seit der Gründung 1995 zuerst als Redaktor im Ressort Kultur, später als Kolumnist und als Reporter gearbeitet hat. Der studierte Arabist umschreibt sein Interessensfeld so: «Meine Interessen sind weiterhin Kultur, vor allem der Krimi, dazu Gesellschaft und gesellschaftliche Trends, Spasskultur und Humorszene Schweiz, das Fernsehen und seine Tendenzen, Geschichte und Religion, speziell natürlich Islam und die Araber.» Sein Wechsel zur «Weltwoche» liege in einer «allgemeinen Facts-Müdigkeit», wie er dem Klein Report sagte: «Nach achteinhalb Jahren braucht ja jeder Journalist mal einen neuen Job - ein neuer Job gibt einem die Möglichkeit, den Kopf zu lüften, sich inhaltlicher und stilistischer Gewohnheiten zu entledigen und sich im besten Fall neu zu erfinden.»
Vor «Facts» war Thomas Widmer von 1989 bis 1995 Redaktor bei der «Berner Zeitung». Und er war 2001 und 2002 in der Jury des renommierten Ingeborg-Bachmann-Preises, Klagenfurt. Zudem schrieb er ein Buch über arabische Kalligrafie - «meisterschreiber» (2000).
Montag
03.11.2003