Eklat bei der Tamedia: Der 37-jährige Tarkan Özküp (Bild), bisher Leiter Marketing und Verkauf von Radio 24 und TeleZüri, habe «sich entschlossen, Tamedia auf Ende November 2007 zu verlassen», heisst es in einem knappen Communiqué, das der Zürcher Medienkonzern am Freitagmittag veröffentlichte. Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer sagte gegenüber dem Klein Report, der Abgang habe nichts mit der Reorganisation des Managements und dem damit verbundenen Ausscheiden von Özküps Chef Andreas Meili zu tun. «Tarkan Özküp strebt eine berufliche Weiterentwicklung an, die er ausserhalb der Tamedia sieht», sagte Zimmer, «meines Wissens ist Özküp offen für Neues.»
Tarkan Özküp meinte dazu: «Mein Abgang ist zur richtigen Zeit. Die Geschäfte bei beiden Sendern laufen ausgezeichnet. In Bezug auf die neue strategische Ausrichtung - insbesondere auf die Frage der Konzessionierung -, habe ich heute keine schlüssigen strategischen Antworten», sagte er am Freitagmittag gegenüber dem Klein Report.
Özküp hatte die Leitung des Verkaufs von TeleZüri im September 2002 übernommen. Bereits 2005 war der Zürcher Lokalsender durch sein Engagement profitabel geworden. Ab diesem Zeitpunkt war er auch Leiter Marketing und Verkauf von Radio 24. Davor war Özküp bis im Sommer 2002 bei RMB Schweiz (Cinecom) tätig, davon anderthalb Jahre als Chief Sales Officer.
Ad interim übernimmt der bisherige Stellvertreter Marco Genepretti die Leitung des Marketing- und Verkaufsteams von Radio 24 und TeleZüri. Der 29-Jährige stiess 2006 von der Dresdner Bank zu Radio 24 und TeleZüri und hat in den letzten zwei Jahren entscheidend zum Aufbau des neuen Verkaufsteams beigetragen. - Siehe auch: Tarkan Özküp neu Leiter Marketing und Verkauf von Radio 24 und TeleZüri und Tarkan Özküp schon wieder weg vom «Beobachter»
Freitag
16.11.2007