Unter dem Arbeitstitel «Youngster» starten die Tamedia-Titel «20 Minuten» und «Annabelle» zusammen mit der Nightlife-Plattform Tilllate Ende Oktober ein neues People-Magazin, wogegen der Verlag das bisherige «20 Minuten»-Ausgehtabloid «Week» einstellt. Das neue Heft soll mit einem Umfang von 52 Zeitschriftenseiten eine Startauflage von 137 000 Exemplaren erhalten und jeweils am Freitagabend über die Boxen von 20 Minuten sowie weitere Distributionspunkte verteilt werden. «Week» soll noch bis Ende Jahr 14-täglich als Heft der Konzertorganisation Good News erscheinen und dann verschwinden.
Das neue Heft «legt den Schwerpunkt auf Geschichten aus der Welt der nationalen und internationalen Stars und zeichnet sich durch eine bildstarke Gestaltung aus», heisst es in einer Tamedia-Mitteilung. Ein umfangreicher Modeteil sowie Style-Rubriken sollen das Angebot ergänzen. Hinzu kommt wie beim eingestellten «Week» ein ausführlicher Veranstaltungskalender. Mit dem am Freitagnachmittag verteilten «Week» kann die erfolgshungrige Tamedia nicht glücklich gewesen sein, da es oft noch am Samstag und Sonntag stapelweise in den Boxen lag. «Es lief sehr gut, hatte aber zu wenig Wachstumspotenzial», sagte dazu «20 Minuten»-Chefredaktor Marco Boselli gegenüber dem Klein Report.
Chefredaktor des neuen Magazins wird ebenfalls Boselli. Begleiten wird die Arbeit der Redaktion zudem «Annabelle»-Chefredaktorin Lisa Feldmann. Die Leitung der «Youngster»-Redaktion mit rund 20 Vollzeitstellen übernehmen Kerstin Netsch und Sabine Eva Wittwer. Von der bisherigen «Week»-Redaktion werden laut Boselli zwei Personen übertreten, fünf weitere, die zusammen «keine 250 Stellenprozente» (Boselli) haben, verlieren ihre Stelle. «Es sind keine Härtefälle darunter», versicherte er. Zudem können sie noch bis Ende Jahr für «Week» arbeiten.
Kerstin Netsch studierte Film- und Fernsehwissenschaften und stieg mit Praktika beim Magazin «Jetzt» der «Süddeutschen Zeitung», bei der Frauenzeitschrift «Allegra» und beim «Beobachter» in den Journalismus ein. Anschliessend war die 33-Jährige als Redaktorin im Ressort Reportagen der «Annabelle» tätig, bevor sie 2006 zu «20 Minuten» stiess, wo sie ab 2007 die Redaktion von «Week» leitete.
Sabine Eva Wittwer startete ihre journalistische Laufbahn 1997 mit der Lancierung des Popkulturmagazins «Soda», bei dem sie bis 2000 Chefredaktorin war. Anschliessend arbeitete die 33-Jährige für diverse Publikationen wie «20 Minuten», «Bolero», «Facts» und das Magazin vom «Sonntagsblick». Ab 2007 arbeitete sie bei der Abendzeitung «Heute». Zuletzt leitete Sabine Eva Wittwer das Ressort Life beim «Blick am Abend».
Verlagsleiter wird Dominique von Albertini, bisher Leiter Lesermarkt des «Tages-Anzeigers». Den Verkauf von «Youngster» übernehmen die bestehenden Verkaufsorganisationen von «20 Minuten» und «Annabelle» unter der Leitung von Marco Gasser und Daniel Schnüriger. Uli Rubner, bis Ende April 2008 Mitglied der Unternehmensleitung von Tamedia und verantwortlich für den Bereich Zeitschriften, wird «Youngster» bis zum Start als Projektleiterin begleiten.
Donnerstag
26.06.2008