Content:

Freitag
28.03.2008

Nach zehn Jahren als Korrespondent des «Tages-Anzeiger» für die Innerschweiz hat Thomas Bolli seine Kündigung abgeschickt. Der Abgang hat einen hohen Stellenwert, da er sich einen ausgezeichneten Namen als Kenner der Innerschweiz geschaffen hat. Thomas Bolli wechselt per Ende Juni als Kommunikationsverantwortlicher zur Alpen-Initiative, weil die bisherige Inhaberin diese Organisation verlässt, um an ihrer Dissertation zu arbeiten.

«Eigentlich sind derartige Korrespondentenstellen beim Tagi auf etwa fünf Jahre beschränkt», sagte Bolli am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Er sei darum zur Ansicht gekommen, es sei Zeit für einen Wechsel, obschon auf ihn seitens der Chefredaktion kein Druck ausgeübt worden sei, wie er betonte. «Ich wäre durchaus auch noch länger geblieben», bekannte er, jetzt aber freue er sich auf die neue Aufgabe. Gewissermassen als Hobby wird Thomas Bolli ausserdem die Redaktion der Vierteljahreszeitschrift «Schweizer Strahler» übernehmen, die sich an Mineraliensucher richtet.