Content:

Donnerstag
01.09.2005

Die Ende Juni neu gegründete Swisscom-Tochter Accarda AG hat per 1. September mit Urs Eng ihren ersten Chief Executive Officer (CEO), nachdem diese Punktion bisher von Verwaltungsratspräsident Jürg Rötheli ausgeübt worden war. Die Accarda AG bezeichnet sich als «führend im Bereich Kundekarten mit Zahl- und Kreditfunktion und elektronischen Geschenkgutscheinen» und hat laut ihrer Homepage http://www.accarda.com 225 Angestellte. Beispielsweise wickelt das Warenhaus Manor die Geldflüsse seiner Kundenkarte über die Accarda ab, wie Swisscom-Sprecher Sepp Huber am Donnerstag zum Klein Report sagte. Hinzu kommen Dialogmarketing, Kundenbindungsprogramme, Ärzteabrechnungen und anderes mehr. Die wichtigste Abteilung ist die Billag AG, die im Auftrag des Bundes die Radio- und Fernsehgebühren eintreibt. Dieser Auftrag wird laut Bernhard Bürki vom Bundesamt für Kommunikation anfangs 2006 neu vergeben.

Die neue CEO Urs Eng habe «die Entwicklung von Billag und Accarda in den letzten zwei Jahren zuerst als Head of Marketing & Business Development, dann als Head of Operations und seit Februar dieses Jahres als Chief Operating Officer, entscheidend mitgeprägt» schreibt die Accarda in ihrem Communiqué vom Donnerstag. Er ist 44 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Knaben. Er ist diplomierter Elektroingenieur ETH und verfügt über einen Executive Master of Business Administration, den er an der Business School IMD, Lausanne, erworben hat. Vor dem Wechsel zu Billag war Urs Eng Gesamtprojektleiter des Expo.02 Engagements von Swisscom. Vorher war er während acht Jahren bei Ascom in verschiedenen Managementfunktionen tätig. - Mehr dazu: Billag beschränkt sich aufs Behördengeschäft