Content:

Mittwoch
08.02.2006

Die Südostschweiz Publicitas hat ab 1. März eine neue Chefin mit einem altbekannten Namen: Susanne Lebrument, Tochter von «Südostschweiz»-Verleger und Verlegerverbands-Präsident Hanspeter Lebrument, übernimmt ab diesem Zeitpunkt die Verantwortung für den Betrieb in Chur mit 52 Mitarbeitenden. Dies gab die Publicitas (P) am Mittwoch bekannt. Die 34-Jährige hat nach dem Besuch des Lehrerseminars in Chur Psychologie und Betriebswirtschaft in Zürich studiert und mit dem Lizenziat abgeschlossen. Bereits während des Studiums arbeitete sie bei der P in Zürich und Basel. Anschliessend absolvierte sie ein Volontariat in den Redaktionen des «Tages-Anzeigers» und bildete sich am Medienausbildungszentrum (MAZ) zur diplomierten Journalistin aus. Zur Zeit arbeitet sie im Personalmanagement der Tamedia. Nach ihren beiden Brüdern, die bereits im «Südostschweiz»-Imperium ihres Vaters arbeiten, kommt jetzt auch sie in den Familienbetrieb.

Hintergrund dieser Personalie ist die Aufspaltung der bisherigen P Chur und der Südostschweiz Publicitas AG. Die neu separat geführten Firmenteile unterstanden bisher Jürg Räber im Rang eines Direktors. Neu wird er Projektleiter in der Generaldirektion Publipresse, wie P-Generaldirektor Otto Meier dem Klein Report am Mittwoch erklärte. Das von ihm zu betreuende Projekt unter dem Kürzel HPO habe das Ziel, Prozesse und Strukturen zu vereinfachen. «Das Projekt ist während eines Jahres vorbereitet worden und kommt jetzt in die Umsetzungsphase», gab Meier weiter bekannt.

Auch die P Chur (40 Mitarbeitende) benötigt somit einen neuen Chef, den die P in der Person von Fabio Andretta gefunden hat. Er werde die Filiale ab 1. März von Glarus aus führen. Bisher war er Leiter der Südostschweiz Publicitas in Glarus gewesen.