«Oberstes Ziel für meine neue Tätigkeit ist, eine Steigerung der internationalen Ankünfte in Österreich zu erreichen», hat die neue Geschäftsführerin der Österreich Werbung (ÖW), Petra Stolba, am Freitagvormittag im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Arthur Oberascher angekündet. Die dramatische Verschärfung des Wettbewerbs und die Veränderungen der Nachfrageseite seien die grossen Herausforderungen für die Tourismusbranche in der Zukunft, so Stolba.
Donnerstagabend hatte das Präsidium der ÖW Petra Stolba einstimmig zur Nachfolgerin von Arthur Oberascher gewählt, der ab November als Vorstand und Miteigentümer zur Hotelgruppe Arcotel wechseln wird. Stolba, die zuletzt die Geschäftsführung der Bundessparte für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich innehatte, geht mit vier konkreten Zielen in ihre neue Aufgabe: «Die Marke Urlaub in Österreich weiterführen und schärfen, die Internationalisierung weiter vorantreiben, Kooperationen mit der Tourismusbranche ausbauen und als Konsequenz daraus die Anzahl der internationalen Ankünfte in den kommenden Jahren um durchschnittlich 3 Prozent pro Jahr steigern.»
Stolba wurde 1964 in Wien geboren und absolvierte nach der Matura an einer Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt (TGM) in Wien die Studien Publizistik und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaften an der Universität Wien. Derzeit schliesst sie ihr drittes Studium in Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien ab. Sie ist seit 1990 in den verschiedensten Bereichen des Tourismus tätig. So war sie unter anderem Abteilungsleiterin für Gruppenreisen und Special Interest in der Volksbank Reisen, einer Tochterfirma des Österreichischen Verkehrsbüros, Geschäftsführerin des Austrian Convention Bureaus und Bereichsleiterin für Marketing, EDV und strategische Planung in der Niederösterreich Werbung. 1999 wechselte sie als Abteilungsleiterin für Grundsatzpolitik für Tourismus- und Freizeitwirtschaft ins Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Im Juli 2004 übernahm sie als erste Frau die Geschäftsführung der Bundessparte für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich.
Freitag
06.10.2006
![1778petra](/media/cache/b7/d0/b7d0c67aac8889f8c3fb407acd712f10.jpg)