Die Softwarefirma Soreco AG hat den Luzerner Unternehmer Stefan Muff in seinen vierköpfigen Verwaltungsrat berufen. Die Soreco AG zeigte sich in ihrer Mitteilung überzeugt, mit dem 48-Jährigen eine renommierte Wirtschaftsgrösse an Bord geholt zu haben. Mit Stefan Muff hat Soreco AG zum ersten Mal eine externe Person in den Verwaltungsrat berufen; die drei anderen Mitglieder arbeiten bei Soreco. Wie Francesco Bruno, Mitglied der Geschäftsleitung von Soreco, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report erläuterte, möchte das Unternehmen mit dieser externen Lösung «zusätzlich frischen Wind» in den Verwaltungsrat holen. Zudem möchte man durch die Zusammenarbeit bestehende Synergien nutzen.
Muff hat sich in den vergangenen Jahren als Unternehmer einen Namen gemacht. 1988 gründete er das Unternehmen Endoxon AG, welches sich auf die Verarbeitung von Geodaten spezialisierte. Die Verknüpfung von Daten und Raum bereitete den Weg für Produkte wie beispielsweise die Consumer-Internetplattformen MapSearch und GoYellow. Der Markterfolg der Endoxon AG führte 2006 zur Übernahme durch den IT-Riesen Google.
Im Juli 2008 gründete Stefan Muff die Axon-Active-Gruppe. Dabei kam er zum ersten Mal mit der Soreco AG in Kontakt. Heute beschäftigt Axon Active 200 Mitarbeitende in vier Ländern. Stefan Muff ist neben seinem Verwaltungsratsmandat bei Soreco AG auch Verwaltungsratspräsident der Axon Active AG.
Mittwoch
07.07.2010
