Content:

Freitag
07.03.2008

Der 42-jährige Markus Berger ist ab 1. April neuer Direktor des Schweizerischen Public Relations Instituts (SPRI). Der Stiftungsrat habe ihn «aus einer Reihe qualifizierter Bewerbungen» gewählt, teilte Stiftungsratspräsidentin Marion Starck mit. Berger sei ein PR-Profi, erfolgreicher Absolvent der eidgenössischen Lehrgänge PR-Fachmann und PR-Berater und leite seit 15 Jahren seine eigene Agentur BPR Communications AG in St. Gallen, die unter anderem Mandate im Bildungsmarketing betreut, heisst es weiter in der Mitteilung. Seit 1999 ist er zudem Präsident der PR-Gesellschaft Ostschweiz/Liechtenstein und seit 2000 Mitglied des Zentralvorstands der Schweizerischen Public Relations Gesellschaft SPRG.

Das SPRI wurde 1969 von der Schweizerischen Public Relations Gesellschaft gegründet und 1980 in eine unabhängige Stiftung mit Hauptsitz in Zürich umgewandelt. Das Institut konzentriert sich auf die praxisorientierte berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Kommunikations-Fachleuten in Wirtschaft, Verbänden, Non-Profit-Organisationen, öffentlicher Verwaltung und Beratung. Das Angebot reicht von Einsteigerkursen über spezielle Fachkurse bis zu Lehrgängen mit eidgenössischen Abschlüssen (PR-Fachleute, PR-Berater). Zudem arbeitet das SPRI mit verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten zusammen. Jährlich besuchen über 600 Absolventinnen und Absolventen die Kurse und Lehrgänge am SPRI.