Der 46-jährige schweizerisch-amerikanische Doppelbürger Marcus Brauchli (Bild) will nach nur knapp einem Jahr als Chefredaktor des «Wall Street Journals» (WSJ) zurücktreten. Dies meldete das WSJ am Dienstag. Der Rücktritt sei «freundschaftlich», schreibt die Zeitung unter Berufung auf eine Person, die mit der Situation vertraut sei. Brauchli werde voraussichtlich beim neuen WSJ-Besitzer News Corp. von Rupert Murdoch bleiben, der die Zeitung als Bestandteil von Dow Jones & Co. vor wenigen Monaten gekauft hatte. Die Funktion - Berater oder Chef - sei allerdings noch unklar.
Als interimistischer Nachfolger nennt das WSJ den bisherigen Herausgeber Robert Thomson, der schon bisher einzelne Funktionen eines Chefredaktors für Dow Jones ausgeübt hatte. Jetzt gehe die Suche nach einem neuen Chefredaktor los, wobei interne und externe Kandidaten zu erwarten seien. Brauchli habe einen Kommentar zu seinem Rücktritt abgelehnt, und Murdoch sei nicht zu erreichen gewesen, schrieb das WSJ weiter. - Siehe auch: «Wall Street Journal» mit Schweizer Chefredaktor
Dienstag
22.04.2008