Content:

Donnerstag
09.08.2007

Mit Jacqueline Wettstein hat die Dachorganisation der Schweizer Ärzteschaft FMH (Foederatio Medicorum Helveticorum) eine Person mit langjähriger Erfahrung und grossem Know-how im Gesundheitswesen als neue Kommunikationsleiterin gewonnen. Zuletzt war sie Kommunikationsverantwortliche für verschiedene Pharma- und Medizintechnikunternehmen sowie für Kliniken und Spitäler in einer PR-Agentur im Raum Zentralschweiz. Als stellvertretende Pressesprecherin war sie zuvor für den grössten Schweizer Krankenversicherer tätig. Jacqueline Wettstein studierte an den Universitäten Zürich und Lausanne Germanistik und Romanistik und erwarb den Executive Master of Corporate Communications an der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Am Sitz der FMH in Bern kümmert sich Jacqueline Wettstein zusammen mit Jacques de Haller, dem FMH-Präsidenten, sowie mit Daniel Herzog, Generalsekretär, um die kommunikativen Belange der Ärzteorganisation.

Die FMH ist mit über 30 000 Mitgliedern die grösste nationale Ärzteverbindung. Sie setzt sich unter anderem ein für eine hochstehende, allen zugängliche ärztliche Versorgung in der Schweiz, fördert die berufliche Aus- und Weiterbildung der Ärzteschaft und nimmt Einfluss auf politischer Ebene.

Jacqueline Wettstein löst Daniel Lüthi ab, der 2005 die Leitung der Kommunikation innehatte und nun eine neue berufliche Herausforderung angeht.