Content:

Mittwoch
20.12.2006

Der 24-jährige Zürcher Radiomann Jonathan Schächter startet in Deutschland durch. Seit diesem Sommer arbeitet «Jontsch», wie er genannt wird, für den grössten Jugendsender Deutschlands «bigFM». Und so fing alles an: Der Programmdirektor des Senders, Karsten Kröger, fuhr eines Tages durch die Zürcher Innenstadt und hörte Jonathan Schächter zufällig bei Energy Zürich moderieren. Obwohl Kröger nicht alle Moderationen verstand, merkte er schnell, dass Schächter ziemlich frech drauf war und engagierte ihn deshalb vom Platz weg. Seit August lebt und arbeitet der Moderator nun in Stuttgart. Auf «bigFM» hat der Schweizer jetzt auch seine eigene Show: Jeden Tag ab 9.45 Uhr heisst es in Frankfurt, Mannheim, Stuttgart, Bonn, Kaiserslautern oder einer andern grossen deutschen Metropole, «Job-Connection mit Jontsch».

Wie Schächter gegenüber dem Klein Report erklärte, gefällt ihm das Leben im grossen Kanton sehr gut: «Ja, ich fühle mich sehr wohl und habe mich auch super eingelebt in Stuttgart». Jontsch, der fast akzentfrei Hochdeutsch spricht und «on air» nicht als Kuhschweizer rüberkommt, musste nicht zweimal überlegen, als «bigFM» ihm ein Angebot machte: «Ich habe heute ein x-fach grösseres Sendegebiet, fahre täglich meine eigene Show und verdiene wesentlich mehr Geld als zuletzt bei Energy in Zürich», sagt er selbstbewusst. Nebst seiner Moderationstätigkeit kommentiert Schächter an Wochenenden für «Teleclub» Eishockey und Fussballspiele.