Die Zürcher Kommunikationsagentur Pleon C-Matrix Group AG erhält Verstärkung durch die 33-jährige Ulrike Weber (Bild), die vorallem für die Kommunikation in juristischen Auseinandersetzungen verantwortlich zeichnet. Vermehrt machen Unternehmen, die in eine rechtliche Auseinandersetzung verwickelt sind, die schmerzliche Erfahrung, dass nicht Fakten, sondern vorgefasste Meinungen von Bedeutung sind. Für diesen Fall will Pleon C-Matrix mit ihrem neuen Angebot einer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit während Rechtsstreitigkeiten da sein, das unter dem Stichwort Litigation PR läuft. Auch Produktrückrufe oder freiwillige Rücknahmen sind oft mit der Gefahr eines Rechtsstreits oder eines Prozesses verbunden. Litigation PR ist ein Werkzeug, das Reputationsrisiken minimieren soll.
Rechtsanwältin Ulrike Weber wird als erfahrene Kommunikationsfrau präsentiert, die sowohl mit der juristischen wie auch der kommunikativen Arena bestens vertraut sei. Sie hat ihre juristische Ausbildung in Tübingen, München und Leiden (Niederlande) absolviert und ist zusätzlich ausgebildete PR-Beraterin. Neben der Litigation PR wird sie Kunden von Pleon vor allem im Bereich Automotive unterstützen. Ulrike Weber arbeitete sechs Jahre als Pressesprecherin im Bereich Global Communications in der Zentrale der DaimlerChrysler AG. Ihren Schwerpunkt bildeten die Produkt- und Markeneinführung von Maybach und Medienaktivitäten für Mercedes-Benz. Redaktionelle Erfahrung sammelte sie bei verschiedenen Tageszeitungen, darunter der Wirtschaftsredaktion der «Süddeutschen Zeitung».
Montag
20.08.2007