Der Schweizer Feuilleton-Dienst (SFD) hat einen neuen Präsidenten: Ulrich E. Gut löst Andreas Iten ab. Der frühere Zuger Ständerat hatte den Verein seit März 2000 geleitet, wie der SFD am Freitag mitteilte. Ulrich E. Gut, promovierter Jurist und Ehemann der Zürcher Baudirektorin Ursula Gut, befasste sich in den 80er-Jahren als persönlicher Mitarbeiter von Bundesrat Leon Schlumpf unter anderem mit der Revision des Medien- und Fernmelderechts. Später war er Chefredaktor der «Zürichsee-Zeitung» und Präsident der Sektion Zürich-Schaffhausen-Glarus des Zeitungsverlegerverbandes. Zurzeit arbeitet der 1952 geborene Ulrich E. Gut für Nonprofit-Organisationen und als Kommunikationsberater. 1991 bis 1999 war er FDP-Mitglied des Zürcher Kantonsrats.
Seine Aufgabe als neuer SFD-Präsident bestehe im Wesentlichen darin, den Verein gegenüber den Subventionsgebern (Bund, Kantone und Gemeinden) zu vertreten, sagte Ulrich E. Gut am Freitag gegenüber dem Klein Report. Obschon die seit 70 Jahren bestehende Trägerschaft des Dienstes wenig finanziellen Spielraum habe, sei es ihr immerhin im vergangenen Jahr gelungen, ein Buch herauszugeben. Vor allem wolle er den laufenden Konzentrationsprozess in der Medienlandschaft «im Auge behalten», meinte er weiter. «Es geht darum, eine bewährte Institution weiterzupflegen», sagte er wörtlich.
Freitag
11.05.2007