Content:

Samstag
29.03.2008

Das Schweizer Fernsehen hat die Kaderstelle eines Redaktionsleiters der «Tagesschau» ausgeschrieben. Der bisherige Chef, Heiner Hug, der seit 36 Jahren beim Schweizer Fernsehen als Redaktor, Korrespondent und Auslandchef tätig ist, wird auf Oktober 2008 pensioniert. Für Kadermitarbeiter der SRG gilt das Rücktrittsalter von 62 Jahren. Um diesen Posten bewerben sich auch interne Kandidaten, wie Heiner Hug gegenüber dem Klein Report am Freitag sagte. Ausgeschrieben wurde der Chefposten intern und extern, und es seien bereits mehrere Bewerbungen eingegangen, gab SF-Media-Relations-Sprecher David Affentranger auf Anfrage bekannt.

Heiner Hug trat 1971 in die Dienste der damaligen «Tagesschau» als Redaktor und wirkte später 17 Jahre als TV-Korrespondent in Genf, wo er unter anderem über die internationalen Organisationen wie die Uno berichtete. Inzwischen leitete er während über fünf Jahren die Nachrichtenredaktion des Schweizer Fernsehens. In seiner Amtszeit wurden mehrere Neuerungen lanciert. Die «Tagesschau»-Nachtausgabe wird heute von einer fixen Redaktion betreut, wie Heiner Hug erklärte. Die Hauptausgabe erfuhr eine Ausweitung auf 25 Minuten und die Abend-Ausgabe wurde auf 18 Uhr verlegt.

Die publizistische Ausrichtung der Nachrichtensendung wurde ebenfalls neu konzipiert. «Zum Beispiel haben wir den Kommentar abgeschafft und die Meldungen auf News konzentriert», kommentierte der scheidende Redaktionschef der «Tagesschau» die jüngste Entwicklung. Inzwischen umfasse das Redaktionsteam über 70 Mitarbeitende. Heiner Hug möchte nach eigenen Aussagen weiterhin beratend tätig sein. Siehe unter Heiner Hug wird neuer Leiter der «Tagesschau» und «Tagesschau»: Künftig ohne Firlefanz und Boulevard