Ruedi Baur ist per 1. März zum Dozenten und Leiter des neu gegründeten Instituts für Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ) ernannt worden. Baur, am 5. März 1956 in Paris geboren, gilt als einer der bekanntesten Schweizer (Grafik-) Designer. Er hat seine Ausbildung an der Berufsschule für Gestaltung in Zürich gemacht und führt heute ein Atelier in Paris und Lyon. Er verfügt über eine breite Lehrerfahrung an französischen und deutschen Hochschulen: von 1989 -94 unterrichtete er an der Ecole Nationale des Beaux Arts in Lyon und ist seit 1995 Professor an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig, wo er von 1997 bis 2000 auch als Rektor amtierte und 1999 das Institut für interdisziplinäres Design gründete.
Mit Pippo Lionni gründete er bereits 1989 das Ateliernetzwerk «Intégral Concept», das heute fünf teilautonome Ateliers umfasst - darunter eines in Zürich - die nahezu alle Bereiche der visuellen Kommunikation abdecken: Orientierungs-und Informationssysteme (Signaletik), Corporate Identity, Szenografie und urbanes Design. Ruedi Baur hat unter anderem grosse Projekte für das Centre Pompidou und die Expo.02 sowie das Erscheinungsbild des Flughafens Köln/Bonn und in Zürich die Signaletik für den Mediacampus und Westpark realisiert. Seine Erfahrung im Bereich Forschung zeigt sich in seinen zahlreichen Publikationen.
Montag
09.02.2004