Content:

Donnerstag
30.10.2003

789RogerWillemsen1_1

Der Fernsehmoderator und Essayist Roger Willemsen (48) tritt auf 2004 die Nachfolge von Daniel Cohn-Bendit als Moderator des «Literaturclubs» von SF DRS und 3sat an. Roger Willemsen, 1955 in Bonn geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn, Florenz, München und Wien. 1984 promovierte er über die Dichtungstheorie von Robert Musil. Anschliessend war er Assistent für Literaturwissenschaft an der Universität München. Ab 1988 arbeitete er in London als Übersetzer und Korrespondent für verschiedene Zeitungen und Rundfunkanstalten.

1991 wurde Roger Willemsen vom Pay-TV-Sender Premiere entdeckt. Dort moderierte er zuerst die Interviewsendung «0137», und ab 1993 «Willemsen - das Fernsehgespräch». 1994 wechselte er zum ZDF, wo er bis zum Sommer 1998 die Talkshow «Willemsens Woche» leitete. Zwischen 1999 bis Frühjahr 2001 moderierte er zahlreiche Kultursendungen, u.a. «aspekte», «Echo Klassik», die Sendungen zum Goethe-Jahr bei 3sat, die Verleihung des Adolf Grimme Preises, «Gipfeltreffen» und die monatliche Kultursendung «Nachtkultur mit Willemsen» beim WDR.

Roger Willemsen hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und als Produzent und Autor mehrere Dokumentarfilme gedreht. Er veröffentlichte eine Reihe von kulturkritischen Beiträgen, u.a. in «Die Zeit», «Spiegel», «Neue Zürcher Zeitung», «Das Magazin». 2002 erschien «Deutschlandreise», die Beschreibung einer mehrmonatigen Reise, als Buch und als Audio-CD. Das Buch stand fünf Monate lang auf der Bestsellerliste des «Spiegels». Seine neueste Veröffentlichung ist eine gereimte Fassung vom «Karneval der Tiere» (erschienen als Buch bei Eichborn, als CD bei Lido), die bereits mit großem Erfolg auf vielen deutschen Bühnen aufgeführt wurde.

Für seine Fernseharbeit wurde Roger Willemsen u.a. mit dem «Goldenen Kabel», dem «Grimme-Preis» in Gold und dem «Bayerischen Fernsehpreis» ausgezeichnet.