Roger Köppel (38), Chefredaktor der «Weltwoche», verlässt die Wochenzeitung und wird auf Sommer 2004 neuer Chefredaktor der deutschen Zeitung «Die Welt» des Springer-Verlags. Köppel war von 1988 bis 1994 Redaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», von 1994 bis 1997 zunächst Kulturredaktor des «Tages-Anzeigers», später Chefredaktor der dazugehörigen Wochenzeitschrift «Das Magazin» und stellvertretender Chefredaktor des «Tages-Anzeigers». 2001 übernahm er die Chefredaktion der «Weltwoche».
Bei der «Welt» wird Köppel längst nicht so viel Verantwortung und Kompetenzen haben wie bei der «Weltwoche». Die redaktionelle Gesamtverantwortung liegt nämlich weiterhin bei seinem Vorgesetzten, dem Objektverantwortlichen der beiden Blätter «Berliner Morgenpost» und «Die Welt», Jan-Eric Peters (38). Peters, der ab April 2005 Herausgeber beider Zeitungen wird, sei auch für die publizistisch und wirtschaftlich erfolgreiche Zusammenlegung der beiden Redaktionen verantwortlich.
Donnerstag
19.02.2004