Sie gehen - und manchmal kommen sie auch wieder: Bei Energy Zürich herrscht seit Wochen Aufbruchstimmung. Nach einem kurzen Abstecher beim Stadtrivalen Radio 24 ist der langjährige Energy-Redaktor Roger Brändlin wieder zurück an der Zürcher Kreuzstrasse. Für den «Das isch Züri»-Sender gestaltete er nur während ein paar Wochen News-Beiträge. Brändlin behagte das stressige Klima an der Limmatstrasse offenbar nicht, deshalb produziert er jetzt wieder News aus dem Seefeld. Auch der langjährige Z-/Hitradio-Z- bzw. Energy-Redaktor Reto Suter hielt es bei einem andern Tamedia-Unternehmen nicht sehr lange aus. Nach einem Intermezzo als VJ beim TV-Sender Tele Züri ist Suter nun ebenfalls wieder im Schoss von Radio Energy Zürich gelandet. Seit 1. September ist er dort als «Produzent Moderation» eingestellt. Sein offizielles Debüt gab er bereits am RadioDay letzte Woche zusammen mit dem Energy-Kader. Suter ist auf 100,9 Megahertz für die Produktion und die Koordination der Energy-Beiträge zuständig.
Trotz der beiden «alten» Neuzugänge bleibt bei Energy kein Stein auf dem anderen: Michi Fritschi, ein anderer altgedienter Radiomann, verlässt den Sender und wird in Zukunft die TV-Fussballübertragungen auf dem Bezahlsender Teleclub unterstützen. Fritschi ist schon seit einiger Zeit freier Mitarbeiter von RingierTV und kommentiert für Sat1 (Schweiz) verschiedene Fussballpartien. Wie die Produktionsfirma gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird Fritschi weiterhin vor allem am Samstag und Sonntag im Einsatz sein.
Aber auch Energy-Redaktor Frank Kleiner ist auf dem Sprung. Kleiner wechselt in die Zentralschweiz zu Radio Sunshine, wo er schon einmal angestellt war. Wie der Sender in Rotkreuz bestätigte, fängt Frank Kleiner am 1. November dort an.
Dienstag
05.09.2006