Content:

Mittwoch
27.06.2012

Personelle Veränderungen beim Zürcher Privatsender Radio 24: Mani Neubacher und Birgit Orgler (Bild) übernehmen ab Juli gemeinsam die Redaktionsleitung von Radio 24 und lösen damit Nicola Bomio ab, der seit Dezember 2009 als Redaktionsleiter tätig war. «Bomio übernimmt auf eigenen Wunsch den Bereich Programmplanung und Programmgestaltung bei Radio 24.»

Mani Neubacher kümmert sich in seiner neuen Funktion als Co-Redaktionsleiter hauptsächlich um die Themenplanung und die vertiefende redaktionelle Berichterstattung von Radio 24 am Morgen. Orgler leitet als Co-Redaktionsleiterin den gesamten News-Bereich und sei zudem als Radio-24-Qualitätsmanagerin für die internen Feedback-, Planungs- und Produktionsprozesse verantwortlich, so der Sender.

Oli Dischoe verlässt auf Ende September den Sender. Seine ersten Radioerfahrungen sammelte Dischoe bei Radio 24, als er 1997 als Moderator der Jugendsendung «Blinker» startete. Danach wechselte er zur Zürcher Konkurrenz und moderierte bei Radio Z die Jugendsendung «Dynamo». 2002 startete er als Redaktor bei Radio Top. Nach vier Jahren kehrte er zu Radio 24 zurück, wo er bis zum Start von Radio 1 als Redaktor arbeitete. Nach seinem Quereinstieg bei der SBB kehrte Dischoe 2010 zu seinen Wurzeln, Radio 24, zurück. «Nun will er sich neu orientieren.»

Doch das ist noch nicht alles mit den Neuerungen beim Radiosender: Ab Oktober ist Simon Balissat neu im Radio-24-Redaktionsteam. Er werde hauptsächlich als Newsanchor arbeiten, insbesondere während der Radio-24-Morgenshow «Ufsteller». Simon hat sein Studium in Journalismus und Organisationskommunikation an der ZHAW in Winterthur abgeschlossen und ist seit 2008 bei Radio Argovia in der Redaktion angestellt.