Content:

Donnerstag
20.12.2007

Stefan Staub, der ehemalige Projektleiter «Elektronische Medien» und langjährige Förderer crossmedialer Vermarktungsorganisationen bei der Publigroupe, scheidet per Ende 2007 aus der «P» aus und verlässt das Unternehmen im Laufe des 1. Semesters des kommenden Jahres. «Ich werde der Branche erhalten bleiben, sicher aber ausserhalb der Publigroupe», sagte er gegenüber dem Klein Report. Erst wolle er sein Engagement bei der «P» sauber beenden und sich dann nach neuen Aufgaben umsehen. «Das kann in einer Führungsfunktion sein, in der Beratung oder in Mandaten», sagte er. Jedenfalls sehe er im Moment viele spannende Projekte, und er habe «echt Lust auf Neues und Anderes.»

Staub war wesentlich für die Neuausrichtung und Zusammenführung der Divisionen PubliPresse, PPN sowie Electronic-, Digital & Interactive Media zur neuen, weltweit crossmedial aufgestellten Vermarktungsorganisation Mediasales verantwortlich gewesen. Diese Arbeit sei jetzt konzeptionell abgeschlossen. Darum habe sich Staub entschieden, das Unternehmen zu verlassen und sich extern neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen, heisst es in der Mitteilung der Publigroupe dazu.

Stefan Staub hat während 25 Jahren in verschiedenen Funktionen in der Publigroupe gearbeitet. Er hat einen Executive MBA und ist dipl. Werbeleiter. In den 90er-Jahren leitete er als Mitglied der Generaldirektion der Ofa Orell Füssli Werbe AG den Bereich Zeitschriften und Fachpublikationen. Von 1997 bis 2001 führte er als CEO die damals neu gegründete Publimag AG und gehörte gleichzeitig der Geschäftsleitung der PubliPresse an.

Von 2003 bis 2006 war er als Berater für strategische Projekte und später als Projektleiter «Elektronische Medien» für den Eintritt der Publigroupe in die elektronische und digitale Medienvermarktung verantwortlich. Die Publigroupe verdankt in ihrer Mitteilung das «langjährige, erfolgreiche und engagierte Wirken» und das überdurchschnittliche Engagement» von Stefan Staub und wünscht ihm für die berufliche und private Zukunft alles Gute.