Während des Filmfestivals von Locarno feierte einer seinen Abschied: Othmar Casutt (62), langjähriger PR-Leiter der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG), sagt nach 26 Jahren Tschüss. Im kleinen Journalistenkreis liess Casutt nochmals einen Teil seiner APG-Zeit Revue passieren. Sein Nachfolger Sascha Hardegger , der im neuen Corporate Center, Abteilung Corporate Communications bei der Affichage Holding, Teile der Arbeiten von Casutt übernimmt, hörte dem alten Fuchs genau zu. Vom Hotel Esplanade in Minusio gings mit dem Kleinbus in ein lauschiges Grotto mit Blick weit den Lago Maggiore hinunter.
Am 1. Mai 1982 trat Othmar Casutt in die Plakatkleberfirma als PR-Assistent in Bern ein. Dort war er keine zwei Jahre, als ihn der damalige Generaldirektor Max Fischer nach Zürich als Vize-Direktor der Filiale Zürich holte. «Damals war Peter Stebler Filialleiter», erklärte Casutt. Es ging nicht lange und Casutt wurde Leiter Information und Assistent von Max Fischer: Er war im Auge des Hurrikans!
Nachdem in der Filiale Chur «eine kritische Situation» entstanden war, habe ihn Fischer gebeten, die Probleme mitzulösen. Ein Mitarbeiter der Filiale hatte nicht so genau abgerechnet - so wie man das heute auch noch kennt - und das erwirtschaftete Geld in andere Säcke fliessen lassen. Der damalige Churer Filialleiter war Karlheinz Fischer, der Bruder von Max. Die Probleme wurden gelöst, Karlheinz Fischer 1995 pensioniert und Casutt war Filialdirektor der APG in Chur.
Im Jahr 2000 übernahm Christian Kauter den Job als CEO bei der APG. Nach einer Reorganisation 2001 wurde die Filiale der Bündner geschlossen und Othmar Casutt war seinen Job los. Aber nur auf dem Papier, Kauter bot ihm den Posten als PR-Leiter in Bern an. Parallel dazu übernahm er die Geschäftsführung des Verbandes Aussenwerbung Schweiz (AWS). Als Christian Kauter 2005 Präsident des Weltverbandes der Aussenwerbung wurde, schloss sich Othmar Casutt ihm an und wurde als Generalsekretär des Fepe (International Föderation der Aussenwerbung) gewählt: «Diese Funktion behalte ich auch nach dem 1. Januar 2009», erklärte Casutt seine Pläne. «Das wird ein Pensum von 40 bis 50 Prozent; zusätzlich bin ich auch noch Finanzchef.» Dieses Amt führe er dann über seine Einzelfirma aus, die auch die Schweizer Geschäftsführung des AWS besorge. «Mein letzter Arbeitstag bei der APG ist am 17. Dezember, an meinem Geburtstag», lacht Othmar Casutt und entschwindet.
Sonntag
17.08.2008