Die «Neue Zürcher Zeitung» muss ab Anfang Juni auf ihren langjährigen und versierten Wirtschaftsredaktor Heinz Bitterli (Kürzel Bti.) verzichten. «Ich werde dieses Jahr 62 Jahre alt und wollte eigentlich schon mit 60 aufhören», erzählte er dem Klein Report. Damals habe er in ein 50-Prozent-Pensum eingewilligt, das sich aber eher zum 70- bis 80-Prozent-Einsatz entwickelt habe. «Aber jetzt ist Schluss», betonte Bitterli. Er habe bisher auch alle Anfragen für neue Aufträge oder Buchprojekte konsequent abgelehnt.
Heinz Bitterli hatte vor 37 Jahren nach Beendigung seines Studiums bei der NZZ begonnen und hat dort «vom Hüslipapier bis zum Internet alles erlebt», was sich im Zeitungsgewerbe entwickelt hat, wie er es formulierte. Seine Frühpensionierung gehört laut NZZ-Sprecherin Bettina Schibli zum Abbau von 29 Stellen, der im vergangenen Dezember angekündet worden war. - Das war die Weichenstellung bei der NZZ: NZZ macht «Avanti»: 29 Stellen weg, neue Holdingstruktur
Dienstag
19.05.2009