Die «Berner Zeitung» (Espace Media) hat einen neuen stellvertretenden Chefredaktor in der Person des Sport- und Wirtschafts-Journalisten Peter Jost (35, Bild links). Die BZ war drei Jahre lang bis im Mai von Michael Hug und Markus Eisenhut gemeinsam geführt worden. Seit Juni arbeitet Eisenhut als Ko-Chefredaktor des Zürcher «Tages-Anzeigers» (Tamedia). Dies teilte die zur Zürcher Tamedia gehörende Berner Espace Media am Dienstag mit.
Peter Jost ist in Bigenthal im Emmental aufgewachsen und war nach einer kaufmännischen Berufslehre bei der damaligen Schweizerischen Bankgesellschaft als Firmenkundenbetreuer tätig. Schon zuvor als freier Sportjournalist unterwegs, wechselte er 1999 in den Journalismus und trat eine Stelle als Sportredaktor beim «Thuner Tagblatt» an. Vor drei Jahren wechselte er, mittlerweile stellvertretender Chef des BZ-Sportteils, in die Wirtschaft. Dort machte er sich schnell einen Namen als gut informierter Kenner der Bankenwelt und des Detailhandels. Ab heute gehört er der Chefredaktion an.
Ebenfalls per 1. September übernimmt Adrian Ruch (Bild rechts) die Leitung der BZ-Sportredaktion. Ruch (41) trat 1995 nach Abschluss des Wirtschaftsstudiums an der Universität Bern in die Sportredaktion vom «Bund» ein und wechselte 2006 zur «Berner Zeitung», als der «Bund» seine Sportredaktion einstellte. Bereits unter Sportchef Albert Staudenmann, der als Medienchef zum Stade de Suisse respektive zum Fussballclub Young Boys wechselt, war Ruch stellvertretender Sportchef. Mit dem heutigen Tag übernimmt er seine neue Funktion und stösst überdies zur Redaktionsleitung.
Dienstag
01.09.2009