Der Getränkekonzern Feldschlösschen hat Massimo Di Dia (36) per 1. Mai 2010 zum neuen Leiter Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung berufen. Der in Olten aufgewachsene Massimo Di Dia verfüge über einen ausgezeichneten Leistungsausweis, heisst es in einer Mitteilung: Von 2003 bis 2005 war er als Senior Brand Manager bei Feldschlösschen tätig, bevor er von der Carlsberg-Gruppe, dem Mutterunternehmen von Feldschlösschen, an den Hauptsitz in Kopenhagen berufen wurde. Dort war Massimo Di Dia als Corporate Business Development Director tätig und war im Marketing der Carlsberg-Gruppe als Global Brand Director für die internationale Positionierung der Marke Carlsberg verantwortlich.
Zurzeit ist er als Vice President Commercial, Western Europe für die kommerzielle Strategie in den Bereichen Marketing und Verkauf verantwortlich. Vor Feldschlösschen war er in einer Marketingfunktion bei Johnson & Johnson und im Marketing bei Wernli tätig.
«Mit Massimo Di Dia konnten wir unseren Wunschkandidaten für die Position als Leiter Marketing gewinnen», freut sich Thomas Metzger, CEO von Feldschlösschen. «Massimo Di Dia verfügt sowohl über eine grosse internationale Erfahrung als auch über ausgezeichnete Kenntnisse des Schweizer Biermarkts, unseres Unternehmens und unserer Marken.»
Massimo Di Dia tritt bei der Brauerei der Schweiz die Nachfolge von Marlis Ackermann an, die Feldschlösschen Anfang Jahr verlassen hat. Er wird die Gesamtverantwortung für das Marketingportfolio von Feldschlösschen tragen, das 12 Biermarken (darunter Feldschlösschen, Cardinal, Carlsberg und 1664) und zwei Mineralwassermarken (Rhäzünser, Arkina) umfasst. Für den Bereich Marketing sind bei Feldschlösschen 40 Mitarbeitende tätig.
Montag
01.02.2010