Content:

Dienstag
29.05.2007

2188Maertens-Jean-Luc

Der 55-jährige Jean-Luc Maertens ist der zuständige Leiter für die Verbreitung des europäischen Nachrichtenkanals EuroNews in Afrika. Es sei eine neu eingerichtete Stelle, teilte der Sender mit. Der auf Afrika spezialisierte Journalist hatte zuvor die Abteilung Afrika und Indischer Ozean bei Canal France International geleitet. Bei EuroNews habe er die Aufgabe, die Reichweite des Senders in Subsahara-Afrika über alle Verbreitungsmöglichkeiten zu erhöhen. In Subsahara-Afrika sei EuroNews der einzige internationale Nachrichtensender, der über alle Satellitenplattformen ausgestrahlt werde. Der Sender sei zurzeit in über drei Millionen Haushalten zu empfangen. Ausserdem sei EuroNews der einzige internationale Nachrichtensender, der in Afrika auf terrestrischem Wege rund um die Uhr übertragen werde.

J.-L. Maertens wurde im November 1951 geboren, war ab 1974 zunächst als regionaler Berichterstatter und später als «Grand Reporter» in der Nationalredaktion von France 3 tätig, wo er zwischen 1985 und 1989 Gelegenheit hatte, Europa, Asien, Lateinamerika und Afrika zu bereisen. Der Chefredaktor und spätere Leiter der Internationalen Bildagentur von RFO (bis 1995), wo das Zusammentragen sowie die Bearbeitung und Verbreitung von aktuellen Bildern und Magazinen in erster Linie auf den afrikanischen Kontinent ausgerichtet ist, wechselt anschliessend zur Chefredaktion des Magazins «La Marche du siècle» (1995-1996), bevor er die Funktion des Exekutivdirektors der Internationalen Rundfunk- und Fernsehuniversität übernimmt und bis 1999 mehrere audiovisuelle Nord-Süd-Projekte entwickelt.