Content:

Dienstag
12.12.2006

Die bisherige Chefredaktorin des «PCtipp», Sonja Wunsch, verlässt die IDG Communications AG per sofort. Ihr Nachfolger ist der stellvertretende Chefredaktor und Produzent Hansjörg Honegger, wie der Verlag am Dienstag mitteilte. Sonja Wunsch begann ihre Karriere beim «PCtipp» 1996 als Online-Redaktorin und wurde ein Jahr später Chefredaktorin. Seit dem 1. Oktober 2006 war sie auch für die Verlagsleitung des «PCtipps» zuständig. Zusammen mit ihrem Team erreichte sie mit dem Computermagazin eine Auflage von 72 073 Exemplaren, wie der Verlag schreibt. Die Website habe 700 000 Unique Visitors und generiere 5 Millionen Page Views pro Monat.

Der 48-jährige Hansjörg Honegger ist seit 30 Jahren im Journalismus. Nach seinem Einstieg bei Ringier und Jahren als stellvertretender Chefredaktor der «Schweizer Woche» arbeitete er einige Jahre als freier Journalist, danach wechselte Honegger zum Medienkonzern Tamedia, wo er zuletzt als Ressortleiter/Produzent für die «Schweizer Familie» tätig war. 2000 kam er als Produzent zum «PCtipp» und wurde 2002 zum stellvertretenden Chefredaktor befördert. Honegger übernimmt das Amt per sofort. Sein Stellvertreter wird Sascha Zäch, wie der Verlag weiter mitteilte.

Das zu Ende gehende Jahr war für die Computerfachzeitschriften nicht leicht. Urs Flückiger, stellvertretender Verlagsleiter bei der IDG Communications AG, der Herausgeberin des «PCtipps», ist aber zufrieden: «Das Fiskaljahr 2006, das im September endete, war für IDG Communications Schweiz äusserst erfreulich. Sämtliche Produkte und Produktlinien, sowohl Print als auch Online, wiesen schwarze Zahlen auf», führte er gegenüber dem Klein Report aus. «Die Newsletter entwickelten sich erfreulich, summierte sich doch die Zahl der `PCtipp`-Newsletter-Abonnenten auf knapp 40 000, diejenige der `Computerworld` auf 8500.»

Die IDG Communications AG befindet sich bereits im 1. Quartal. «Zu meinem Erstaunen stiegen die Printeinnahmen deutlicher an, als ich gedacht habe, und die Online-Einnahmen entwickelten sich weiterhin überdurchschnittlich», so Flückiger. «Deshalb werden wir 2007 vor allem im Online-Bereich neue Produkte präsentieren, sowohl im Consumer- als auch im im B2B-Umfeld, aber auch den Events eine erhöhte Aufmerksamkeit schenken.»