Der Verwaltungsrat der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft Deutschschweiz (SRG.D) hat Rolf Hieringer (Bild), den Leiter der Nachrichtenredaktion von Schweizer Radio DRS, zum Leiter der Abteilung Regionalredaktionen von SR DRS gewählt. Rolf Hieringer übernimmt per 1. November die Nachfolge von Iso Rechsteiner, der seit Anfang dieses Monats Walter Rüegg als Direktor von SR DRS abgelöst hat, teilte die Geschäftsstelle von SRG.D am Dienstag mit.
Rolf Hieringer (41) hat in Zürich Geschichte studiert und in St. Gallen die Journalistenschule absolviert. Seit 1993 arbeitet er beim Schweizer Radio DRS. Zuerst war er während sechs Jahren Redaktor beim Regionaljournal Ostschweiz, dann zwei Jahre Produzent beim «Rendez-vous» in Bern. Zwei Jahre lang berichtete er als Auslandkorrespondent aus dem Nahen Osten. Später leitete er wieder in Bern die neue Sendung «Info3». Seit 2005 ist er Leiter der Nachrichtenredaktion von SR DRS.
Als Abteilungsleiter Regionalredaktionen ist Rolf Hieringer für die publizistische, personelle und finanzielle Führung der Regionalredaktionen verantwortlich. Diese produzieren die Regionaljournale von SR DRS und beliefern DRS 1, DRS 2, DRS 3 und die Informationssendungen von SR DRS mit überregional interessierenden regionalen Informationen. Die Abteilung umfasst rund 80 Mitarbeitende. Dem Leiter Regionalredaktionen sind die Leiterinnen und Leiter der sechs Regionaljournale unterstellt.
Dienstag
20.10.2009