Content:

Donnerstag
04.07.2002

Der neue starke Mann bei der Tamedia, CEO, Martin Kall, hat eine neue Struktur der Unternehmensleitung bekannt gegeben, die ganz auf ihn zugeschnitten ist. Das Zürcher Verlagshaus konzentriert sich auf die Unternehmensbereiche «Zeitungen» (Chef: Jürg Brauchli), «Zeitschriften» (Alexander Theobald) und «Elektronische Medien» (Andreas Meili). Am meisten überrascht dabei, dass mit Meili der bisherige Leiter des Rechtsdienstes von einer Stabsfunktion auf einen Managerposten gelangt. Zweite personelle Konsequenz ist der Abgang von «Tages Anzeiger»-Chefredaktor Philipp Löpfe aus der Unternehmensleitung; ein Schritt der aus der Neuorganisation aber konsequent ist. Ein Opfer der Neuorganisation ist René Gehrig, der bisherige Geschäftsleiter Verlags-Marketing. Kall sagte vor den Medien über Gehrigs Abgang kurz und knapp: «Wir haben uns von ihm getrennt.» Anders liegen die Dinge bei Finanzchef Patrick Eberle, der das Unternehmen nach über acht Jahren freiwillig verlässt und auf eine Weltreise geht und dessen Position noch nicht neu besetzt ist. Eberle leitet den Bereich Finanzen noch bis Ende März 2003.

Die vier Stabsbereiche werden geleitet von: Peter Höhener, Personal-Management, Peter Hartmeier, Unternehmenskommunikation, Marius Hagger, Focus, und noch vakant ist der Bereich Recht, da Andreas Meili neu den Unternehmensbereich «Elektronische Medien» übernimmt.