Der «Tages-Anzeiger» bekommt eine neue Führungsstruktur: Nach vier Jahren kommt Hanspeter Bürgin (50) zum Tagi zurück. Bürgin und Rita Flubacher (50) übernehmen die neugeschaffene Funktion «Nachrichtenchef». Flubacher ist seit ein paar Jahren beim «Tages-Anzeiger», davor war die Autorin des Buches über Werner K. Rey («Flugjahre eines Gauklers») lange bei der «Weltwoche». Als Stellvertreter des neuen Chefredaktors, Peter Hartmeier, sind Daniela Decurtins (36) und Roldand Schlumpf (50) ernannt worden. Daniela Decurtins ist seit einem Jahr Mitglied der Chefredaktion. Zuvor war sie Mitarbeiterin der Wirtschaftsredaktion. In diesem Ressort war auch Roland Schlumpf die letzten drei Jahre tätig, davor arbeitete er bei der «Neuen Zürcher Zeitung». Vom Mitglied der Chefredaktion zum Chef vom Dienst wandelt sich die Aufgabe von Thomas Rüst (51). Er ist verantwortlich für Abläufe, Technik, Grafik, Dokumentation und Korrektorat. Die bisher getrennten Ressorts «Stadt Zürich» und «Region Zürich» werden unter der Leitung von Peter Haerle (37) zusammengefasst. Er hat die Aufgabe, zusammen mit den bisherigen Ressortleitern Adi Kälin (Stadt) und Ruedi Baumann (Region) einen neuen Zürich-Bund zu entwickeln.
Samstag
21.12.2002