Content:

Donnerstag
04.03.2010

Martina Frei (45), langjährige Wissenschaftsredaktorin des «Tages-Anzeigers», wird neue Chefredaktorin der «Tierwelt». Sie übernimmt den Posten von Hans-Peter Blättler, der nach 20-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand tritt. Die Schweizer Wochenzeitung für Kleintierhaltung, Natur und Umwelt will sich im Laufe dieses Jahres inhaltlich und optisch erneuern. Die «Tierwelt», die im 120. Jahrgang erscheint, erreicht bei einer beglaubigten Auflage von 72 404 Exemplaren 316 000 Leserinnen und Leser (MACH Basic 2009). Eigentümer der «Tierwelt» ist der Verband Kleintiere Schweiz; langjähriger Verlags- und Druckpartner ist die Zofinger Tagblatt AG.

Die neue Chefredaktorin der «Tierwelt» hat Medizin studiert und in Deutschland sowie in der Schweiz als Hausärztin mit Spezialisierung auf Homöopathie gearbeitet. 2001 trat sie in die Ringier Journalistenschule ein und begann 2002 nach Praktika beim «Bund» und bei «GesundheitSprechstunde» als Redaktorin im Ressort «Wissen» des «Tages-Anzeigers». Mit der soeben erschienenen Geschichtensammlung «Das Mädchen mit den zwei Blutgruppen» (Eichborn Verlag) ist sie auch als Buchautorin hervorgetreten.

Martina Frei ist Reiterin und Pferdehalterin. «Ich bin seit vielen Jahren ein Fan der `Tierwelt`», sagt sie, «und ich freue mich jede Woche auf die Zeitschrift. Ich bin davon überzeugt, dass die `Tierwelt` noch zusätzliches Potenzial hat.» Ihren neuen Posten wird Frei spätestens am 1. Juni antreten.