Die Nachfolge von Tarkan Özüp bei Radio 24 und TeleZüri ist geregelt: Einen Monat nach seinem aufsehenerregenden Abgang hat der Tamedia-Konzern am Dienstag bekannt gegeben, dass die 40-jährige Andrea Haemmerli-Ott am 1. Februar 2008 die kommerzielle Leitung der beiden Sender übernehmen werde. Sie wird auf gleicher hierarchischer Stufe wie Chefredaktor Markus Gilli und Programmleiter Markus Mager dem Leiter des Unternehmensbereichs Medien Zürich und Nordostschweiz, Rolf Bollmann, unterstehen.
Andrea Haemmerli-Ott arbeitete von 1992 bis zur Geburt ihrer Tochter 2004 in verschiedenen Funktionen für Eurosales und Eurosport. Unter anderem leitete sie die Zürcher Niederlassung des Fernsehsenders, baute eine europaweite Vermarktungsorganisation für interaktive Medien auf und übernahm 2002 die Geschäftsführung der Eurosport-Niederlassung in München. Von 2004 bis 2007 betreute Haemmerli-Ott verschiedene Marketing-Projekte.
Den Verkauf von Radio 24 und TeleZüri verantwortet ab dem 1. Februar 2008 neu Philip Hofmann (31). Hofmann ist der Sohn des umtriebigen «Headhunters» Hans Hofmann, der in der kleinen Zürcher Kommunikationswelt auf seine Art für viel Action sorgt. Philip Hofmann arbeitete von 2003 bis 2007 bei IP Multimedia in Küsnacht, zuletzt als Head of Account Management TV. Sein Abgang vor ein paar Monaten hat viele Fragen offen gelassen. Intern ist das Kapitel bei der IP Multimedia noch nicht geschlossen.
Vor diesem Engagement war Philip Hofmann unter anderem als Key Account Manager für Goldbach Media sowie für den Fernsehsender TV3 tätig. Hofmann hat bei der Tamedia (vormals TA-Media AG) eine KV-Lehre gemacht. Siehe auch: Tarkan Özküp verlässt Radio 24 und TeleZüri
Dienstag
18.12.2007