Der Stiftungsrat des Medienmagazins «Klartext» hat den 33-jährigen Berner Journalisten Nick Lüthi zum neuen Chefredaktor gewählt. Er tritt am 1. November die Nachfolge von Hans Stutz an, der sich «neuen Aufgaben» stellt, dies aber erst im kommenden Frühjahr entscheiden will, wie er am Dienstag gegenüber dem Klein Report bekannt gab.
Nick Lüthi verfügt über zehn Jahre Berufserfahrung als Journalist; seit sechs Jahren schreibt er regelmässig für den «Klartext». Mit seinen Beiträgen habe er das Blatt in dieser Zeit massgeblich mitgeprägt, heisst es in einer Mitteilung des «Klartext»-Stiftungsrats. Heute ist Lüthi als freier Medienjournalist sowie als Blattmacher beim Berner «Bund» tätig. Der Stiftungsrat ist laut Rolf Hürzeler «der Überzeugung, dass Nick Lüthi den `Klartext` als eine wegweisende Stimme in der Schweizer Medienbranche weiter entwickeln wird».
Er wolle am «Klartext», so wie er heute ist, nicht viel ändern, gab Nick Lüthi gegenüber dem Klein Report bekannt. Er wolle aber vermehrt Beiträge zur journalistischen Praxis (Beispielsweise: «Wie gehe ich mit Thema Autorisierung um?») bringen und das elektronische Archiv aktivieren. «Der `Klartext` soll wieder zur Pflichtlektüre von allen Medienschaffenden in der Schweiz werden, wie dies früher der Fall war», lautet seine Ambition. - Siehe auch: Das Medienmagazin «Klartext» sucht einen neuen Chefredaktor
Dienstag
28.08.2007