Der Regionalratsausschuss DRS hat Max Sieber (58) zum Abteilungsleiter «Unterhaltung» beim Schweizer Fernsehen DRS gewählt. Sieber führt die Abteilung ad interim bereits seit Mitte Oktober 2000. In seiner neuen Funktion ist er im Rahmen der Programmstrategie von SF DRS für alle Sendungen mit unterhaltendem Charakter verantwortlich. Sieber begann 1965 als angehender Regisseur und Sendeleiter beim Schweizer Fernsehen zu arbeiten. Bis 1972 realisierte er etwa 300 Informationssendungen. Danach profilierte sich Sieber als Regisseur von verschiedenen Samstagabend-Shows, wie «Supertreffer», «Duell» und «Teleboy». Seit 1992 ist er Produzent, Co-Autor und Regisseur der Lotterie-Show «Benissimo» mit Bernhard Turnheer. Sieber war in den 80er Jahren u.a. auch Regisseur der ARD-Sendung «Verstehen Sie Spass» und der Eurovision-Serien «Stars in der Manege» und «Spiel ohne Grenzen», wo er sich international einen Namen machte. Seine Fernseh- und Bühnenerfahrung umfasst etwa 200 Samstagabend-Shows, und 300 weitere Unterhaltungssendungen, Hallenshows und Konzertaufzeichnungen für elf verschiedene Veranstalter und Fernsehstationen in fünf Ländern. Max Sieber erhielt u.a. den «Prix Walo», den «Goldenen Tell», die «Bronzene Rose», zwei «Chaplin Preise» und eine «Special Mention» an der Rose dOr Montreux.
Donnerstag
31.05.2001