Content:

Dienstag
05.10.2010

3898_Martin_Kall

Gavin O`Reilly, CEO von Independent News & Media PLC mit Sitz in Irland, wird sein Amt als Präsident des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) bis Juni 2011 fortführen, wie eine entsprechende Abstimmung durch die Mitglieder der internationalen Organisation ergab. Martin Kall, Vorsitzender der Unternehmensleitung der Schweizer Tamedia AG, wurde zum Ersten Vizepräsidenten der WAN-IFRA gewählt, die mehr als 18 000 Publikationen, 15 000 Onlinesites und über 3000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern vertritt.

Kall ist damit Nachfolger von Horst Pirker, dem früheren Vorstandsvorsitzenden der österreichischen Styria Media Group AG, der ab Januar 2011 als WAN-IFRA-Präsident designiert war, jedoch bei seinem Rückzug von Styria im September auch als Anwärter auf die Präsidentschaft zurücktrat. Tore Stangebye, CEO der Berner Gruppen AS in Norwegen, wurde als Schatzmeister wiedergewählt. Darüber hinaus wurden sechs neue Board-Mitglieder gewählt.

WAN-IFRA, mit Sitz in Paris, Frankreich, und Darmstadt, Deutschland, sowie Regionalbüros in Singapur, Indien, Spanien, Frankreich und Schweden, ist der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien.