Nach verschiedenen Abgängen und Umstrukturierungen bei der Tamedia-Firma Belcom und dem zugehörigen Regionalsender Radio 24 ist am Donnerstag jetzt auch der Abgang von Programmleiter Markus Mager bekannt geworden. Er war während dreier Jahre in dieser Funktion und will bis zur erfolgten Nachfolgeregelung bleiben. Er wolle sich «beruflich neu orientieren», heisst es in der Tamedia-Mitteilung vom Donnerstagmorgen.
Dem Klein Report ist allerdings bekannt, dass zum Hintergrund der Kündigung auch interne Spannungen bei der Belcom im Allgemeinen und bei Radio 24 im Speziellen gehören. Es bestehen verschiedene Ansichten bezüglich der publizistisch-journalistischen Ausrichtung des zurzeit erfolgreichen Senders. Zudem lastet auf Radio 24 auch der ewige Tamedia-Spardruck, der bereits zu grossen Umstrukturierungen im Verkaufs- und Marketingbereich geführt hat.
Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer lobte den Scheidenden am Donnerstagmorgen: «Er hat Radio 24 gut positioniert und die neue Newsschiene hervorragend aufgegleist.» Bezüglich der Nachfolge habe sich die Tamedia «erste Überlegungen» gemacht, es hätten aber «noch keine Gespräche» mit möglichen Nachfolgern stattgefunden.
Ein denkbarer Kandidat wäre Christoph Romer, der analoge Funktionen bei Radio Z und Radio Zürisee erfolgreich ausgeübt hat. Gegenüber dem Klein Report sagte er allerdings am Donnerstagmorgen: «Ich weiss von nichts.» - Siehe auch: Radio 24 bleibt ebenfalls Spitze, Marketingteam von Radio 24 und Tele Züri wird aufgelöst und Nachfolgerin für Tarkan Özüp bei Radio 24 und TeleZüri
Donnerstag
07.02.2008